Instant Payment Guide: Alles, was du über die Sofortzahlung in der Schweiz wissen musst

Ramona Sabau

Wenn du Geld an Freunde, Familie oder Geschäftspartner senden möchtest, ist oft Eile geboten. Je schneller das Geld ankommt, desto besser. Bisher hinkten die Schweizer Banken in Sachen Schnelligkeit jedoch hinterher, denn nicht selten dauerten Überweisungen mehrere Tage. 

Doch damit soll jetzt Schluss sein – dank Instant Payments, mit denen du Überweisungen sofort abwickeln kannst. Aber warum ist das so praktisch und wieso lohnt es sich, diese neue Technologie zu nutzen? In diesem Artikel erklären wir dir, wie Instant Payments und Echtzeit-Überweisungen dein Leben einfacher machen können.

Was ist Instant Payment?

Vielleicht hast du schon von der neuen Zahlungsmethode Instant Payment gehört und fragst dich, was es damit auf sich hat. Bei Instant Payments handelt es sich um eine neue Art, Überweisungen in der Schweiz sofort abzuwickeln – quasi in Echtzeit.¹

Das Praktische daran ist, dass Instant Payments nicht nur besonders schnell sind, sondern auch rund um die Uhr funktionieren. Sobald du eine Zahlung tätigst, wird das Geld sofort von deinem Konto abgebucht und gleichzeitig auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben. Das heisst, keine Wartezeiten mehr – das Geld ist sofort da, wenn du es brauchst!

Zudem erhältst du sofort eine Bestätigung, dass die Überweisung erfolgreich war. Das gibt dir Sicherheit und du musst dir keine Sorgen machen, ob das Geld schon angekommen ist oder nicht.

Da die Abbuchung und Gutschrift gleichzeitig erfolgen, gibt es kein Risiko, dass das Geld verloren geht oder eine Zahlung zurückgezogen wird. Die Sicherheit für alle Beteiligten spricht also auch dafür, Instant Payments zu nutzen. 

Der einzige Nachteil an Instant Payment ist, dass nur Überweisungen innerhalb der Schweiz sofort durchgeführt werden. Für Zahlungen ins Ausland gelten nach wie vor die üblichen Bedingungen. Doch wenn du Geld besonders schnell ins Ausland senden möchtest, gibt es praktische Alternativen, wie die Echtzeit-Überweisung von Wise.

Entdecken Sie jetzt die Welt der sicheren, fairen und günstigen Auslandsüberweisungen – mit Wise.

Wie funktioniert die Sofortüberweisung mit Instant Payment?

Stell dir vor, du bist mit Freunden unterwegs und möchtest schnell deinen Anteil für das Essen bezahlen. Mit Instant Payments geht das ruckzuck, rund um die Uhr – und deine Freunde müssen nicht warten, da das Geld sofort ankommt.

Möglich sind diese Sofortüberweisungen dank der Erweiterung der zentralen Zahlungsinfrastruktur in der Schweiz. Mit der Inbetriebnahme des erweiterten SIC-Systems (Swiss Interbank Clearing) legt SIX in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbank den Grundstein für die Instant Zahlung in der Schweiz.

Wie genau die Abwicklung funktioniert, ist leicht erklärt: Das SIC-System prüft deine eingereichten Zahlungsaufträge auf ihre Echtheit mithilfe einer elektronischen Unterschrift. Bei ausreichender Deckung wird die Zahlung unwiderruflich und sofort durchgeführt, indem dein Konto belastet und der entsprechende Betrag beim Empfänger gutgeschrieben wird.² 

Ist die Sofortüberweisung das gleiche wie eine Echtzeit-Überweisung?

Ja, beim neuen Instant Payment System handelt es sich prinzipiell um eine Echtzeit-Überweisung. Die Überweisung kommt sofort an und ist im Gegensatz zu herkömmlichen Zahlungen nicht abhängig von Bankarbeitstagen. Im Vergleich zur Zahlung mit Twint sind ausserdem höhere Beträge möglich, was Instant Payment zur idealen Alternative macht.

Wie lange dauert eine Echtzeit-Überweisung mit Instant Payment in der Schweiz?

Wenn wir “sofort” sagen, meinen wir auch “sofort”: Die Überweisung mit Instant Payment dauert weniger als 10 Sekunden von der Auslösung der Zahlung bis zur Gutschrift an den Empfänger. Instant Zahlungen lassen sich ausserdem rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche ausführen.¹

Das ist eine grosse Verbesserung zum bisherigen Stand in der Schweiz: Bis dato werden deine Überweisungen bei Schweizer Banken nämlich nur zu den Bankarbeitszeiten an Werktagen durchgeführt. Am Wochenende und an Feiertagen werden herkömmliche Zahlungsaufträge nicht bearbeitet – wenn du also Freitag Abend eine Überweisung in Auftrag gibst, kommt diese erst Mitte der folgenden Woche an. Das ändert sich nun dank der neuen Instant Payment Infrastruktur in der Schweiz. 

Instant Payment: Was kostet die Echtzeit-Überweisung in der Schweiz?

Wenn du Geld innerhalb der Schweiz oder ins Ausland sendest, möchtest du die Gebühren natürlich so gering wie möglich halten. Und das ist auch schon der grösste Nachteil in Sachen Instant Payment: Derzeit können sich KundInnen noch nicht darauf verlassen, dass sie die Echtzeit-Überweisungen in der Schweiz zu denselben Konditionen wie herkömmliche Überweisungen durchführen können.

Dieser Kostenunterschied liegt daran, dass der Gesetzgeber noch keine EU-weite Richtlinie erlassen hat. Das bedeutet wiederum, dass Schweizer Banken den Instant Payment Dienst freiwillig anbieten können – und dafür auch dementsprechend willkürliche Gebühren verlangen können.

Das führt dazu, dass Echtzeit-Überweisungen bei den meisten Schweizer Banken teurer sind als reguläre Überweisungen. Während es hin und wieder vorkommt, dass einige Banken ihren KundInnen keine Gebühr berechnen, liegen die Kosten für Instant Payments in der Schweiz bei anderen Banken bei circa 2 EUR.¹

Welche Schweizer Banken bieten Instant Payment an?

Seit November 2023 sind Instant Payments durch die neue Infrastruktur und die Zusammenarbeit von SIX und der Schweizerischen Nationalbank technisch möglich. Derzeit befinden wir uns in einer Phase, in der immer mehr Schweizer Banken den Instant Payment Dienst auch tatsächlich für ihre KundInnen anbieten.

Und das nicht ohne Grund, denn die Schweizerische Nationalbank hat im Juni 2021 entschieden, das Angebot der Echtzeit-Überweisung für alle Schweiter Banken verpflichtend zu machen und somit mit den restlichen EU Ländern aufzuholen.

Es ist geplant, dass im Spätsommer 2024 mindestens 50 der grössten Schweizer Banken, die zusammen rund 98 % der Zahlungen in der Schweiz abdecken, Instant Payments empfangen und sekundenschnell verarbeiten können. Wenn du Kunde oder Kundin der Raiffeisenbank, UBS oder Sparkasse bist, wirst du also ab August 2024 Zugang zu Echtzeit-Überweisungen mit Instant Payment haben. Bis 2026 sollen alle restlichen Schweizer Banken folgen.³

Echtzeit Überweisung mit Wise – in 40 Währungen ohne versteckte Koste

Wise ist sich bewusst, dass du beim Senden von Geld keine Zeit verlieren möchtest. Aus diesem Grund hat Wise es sich zur Aufgabe gemacht, deine Überweisungen so schnell wie möglich abzuwickeln – und zwar nicht nur in der Schweiz, sondern auch wenn du Geld ins Ausland senden möchtest. Da hinkt Instant Payment hinterher, denn grenzüberschreitende Sofortüberweisungen deckt das Schweizer System nicht ab.

Derzeit werden circa 60 % der Überweisungen, die du mit Wise durchführst, in Sekundenschnelle abgewickelt. Doch das ist für uns noch nicht genug, denn wir wollen Echtzeit-Überweisungen für jeden und überall Realität werden lassen.

Du solltest immer wissen, wie lange deine Überweisung dauern wird. Egal, in welcher Währung du Geld senden möchtest – wenn du eine Überweisung erstellst, geben wir dir eine Einschätzung, wann dein Geld ankommen sollte. Dazu bekommst du verschiedene Überweisungsoptionen und siehst genau, welche Gebühren für jede Option anfallen. 

Doch das ist nicht alles. Denn da Fairness bei Wise grossgeschrieben wird, führen wir all deine Überweisungen zum offiziellen Devisenmittelkurs durch. Sag Adieu zu Wechselkursaufschlägen und versteckten Kosten, denn transparenter als Wise geht es nicht!

Registriere dich noch heute!

Quellen:

¹ Informationen zu Instant Payments, SIX, Mai 2024

² Zahlungssystem SIC, SIX, Mai 2024

³ Wie und wann geht Sofortzahlen?, SIX, Mai 2024


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region