Welche Steuern Fallen Beim Kleingewerbe An? Eine Praktische Übersicht.
Erfahren Sie, welche Steuern für Kleingewerbetreibende relevant sind und wie Sie mit Wise kostengünstig internationale Zahlungen abwickeln können.
Bereit für Ihren Geschäftserfolg in der Schweiz? Gute Wahl! Denn mit höchster wirtschaftlicher Stabilität, attraktiven Steuersätzen und seiner Lage im Herzen Europas bietet Ihnen der Schweizer Markt das perfekte Umfeld.
Ihr erster Schritt in die Selbstständigkeit? Machen Sie internationale Zahlungen so einfach wie Online-Shopping! Mit Wise überweisen Sie den Kaufpreis direkt zum besten Wechselkurs - ohne versteckte Gebühren.
Lassen Sie uns loslegen. Von der Auswahl des Unternehmens bis zum erfolgreichen Start, zeigen wir Ihnen den schnellsten Weg zum Ziel.
Der Schweizer Markt bietet verschiedene Unternehmensformen, die für Investoren und Unternehmer geeignet sind. Jede Unternehmensform hat ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen, die es zu verstehen gilt, bevor man sich für eine Übernahme entscheidet.1
Die Top 3 auf einen Blick:
Für große Pläne und internationale Investoren: Mit einem Startkapital von 100.000 CHF und beschränkter Haftung bietet die AG Sicherheit. Sie bleiben flexibel bei der Aktienausgabe und die Aktionäre bleiben anonym - perfekt für strategische Investitionen.
Die flexible Wahl für KMU: FLEXIBEL wie eine AG, aber mit einem Startkapital von nur 20.000 CHF. Die Haftung bleibt beschränkt, die Verwaltung ist schlank. Kein Wunder, dass die GmbH für viele Unternehmer die erste Wahl ist.
Der schnelle Weg zum eigenen Chef: Starten Sie direkt und ohne Mindestkapital. Nur: Sie haften persönlich für Ihr Unternehmen.
Ganz gleich, für welche Unternehmensform Sie sich entscheiden - mit einem Wise Business Konto sind Sie optimal aufgestellt:
Sie profitieren von einem etablierten Kundenstamm, einem erfahrenen Team und sofortigem Umsatz. Allerdings gibt es auch bestehende Verpflichtungen, die berücksichtigt werden müssen.
Ein neues Unternehmen zu gründen bedeutet, frei von Altlasten zu starten und die eigene Vision nach den eigenen Vorstellungen umzusetzen. Der Aufbau eines Unternehmens erfordert jedoch viel Zeit, Geduld und oft auch ein höheres Risiko.
Mit Wise Business vereinfachen Sie Ihre internationalen Finanzen von Anfang an. Die Integration in gängige Buchhaltungssoftware spart Zeit und Geld - egal ob bei einer Übernahme oder Neugründung.
Ein gutes Netzwerk ist Gold wert. Erfahrene Makler kennen den Markt und finden versteckte Perlen. Auch Online-Plattformen wie Firm4Sale, Nachfolgeportal oder Companymarket bieten interessante Angebote. Sprechen Sie zusätzlich mit Geschäftspartnern - oft ergeben sich die besten Chancen über persönliche Kontakte.
Die Due Diligence ist der wichtigste Schritt. Hier prüfen Sie alle Aspekte des Unternehmens: Finanzen, Verträge, Team und mögliche Risiken. Mit einem erfahrenen Berater an der Seite lässt sich jede Menge Zeit sparen und dieser erkennt kritische Punkte sofort. Besonders wichtig: Lernen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen - sie sind das Herz des Unternehmens.2
Ein durchdachter und rechtssicherer Kaufvertrag ist die Basis für eine erfolgreiche Übernahme. Er regelt den Kaufpreis, die Zahlungsmodalitäten und alle relevanten Garantien, damit klare Verhältnisse geschaffen und Ihre Interessen optimal gewahrt werden.
Nach der Unterzeichnung folgt der entscheidende Moment: die Eintragung ins Handelsregister. Mit diesem letzten Schritt halten Sie nicht nur die Schlüssel, sondern auch das offizielle Eigentumsrecht in den Händen - der Beginn einer neuen Ära!
Mit Wise Business wird Ihr Kaufprozess noch effizienter:
Mit dem Kaufvertrag und dem Eintrag ins Handelsregister ist der Grundstein gelegt. Um Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich zu führen, ist es jedoch unerlässlich, die rechtlichen und steuerlichen Anforderungen in der Schweiz genau zu kennen.
Die Schweiz rollt den roten Teppich aus. Ein paar wichtige Spielregeln und schon kann es losgehen!
Gute Nachrichten: Sie brauchen nur einen B-Aufenthaltstitel für 5 Jahre. Damit können Sie direkt als Unternehmer durchstarten. Einfacher geht's nicht!
Wenn Sie von außerhalb der EU kommen, zeigen Sie, was Sie können. Die Schweiz sucht Unternehmerinnen und Unternehmer mit Know-how, die Arbeitsplätze schaffen und Eigenkapital mitbringen. Die Kantone unterstützen Sie dabei.
Die Schweiz macht es Ihnen leicht: Keine Kapitalgewinnsteuer für Privatpersonen und oft sogar keine Mehrwertsteuer beim Kauf eines Unternehmens (unter gewissen Voraussetzungen). Plus: Jeder Kanton bietet andere Steuersätze - wählen Sie den besten!3
Wise macht Ihnen den Start noch einfacher:
💡 Unser Tipp:
Holen Sie sich Unterstützung von einem erfahrenen Steuerberater - er kennt die Steuervorteile der verschiedenen Kantone und hilft Ihnen, den perfekten Standort für Ihr Unternehmen zu finden. Den Rest erledigt Wise für Sie: kostengünstiger Auslandszahlungsverkehr, transparent und ohne versteckte Gebühren. So bleibt alles einfach!
Eine kluge Finanzierung ist der Schlüssel zu Ihrem Unternehmenskauf. Hier sind Ihre besten Optionen:
Mit Eigenkapital halten Sie alle Fäden in der Hand. Rund 30 Prozent Eigenkapital sind ideal. Sie entscheiden allein und behalten alle Gewinne. Wichtig: Genügend Reserven für späteres Wachstum einplanen.
Schweizer Banken unterstützen gerne Firmenübernahmen. Mit einer guten Bonität stehen Ihre Chancen gut. Private Investoren bringen oft wertvolles Know-how ein. Für Maschinen oder Immobilien ist Leasing eine clevere Option.4
Wise Business bringt Tempo und Klarheit in Ihre Finanzierung:
💡 Profi-Tipp:
Mit der Wise Business API automatisieren Sie Ihre Zahlungsprozesse und sparen wertvolle Zeit.
Kombinieren Sie Eigen- und Fremdkapital intelligent. So haben Sie genügend Kontrolle und Spielraum zum Wachsen. Mit Wise als Partner für Ihren Zahlungsverkehr steht dem Unternehmenskauf nichts mehr im Wege.
Es ist geschafft! Die Verträge sind unterschrieben - jetzt beginnt das Abenteuer Unternehmensführung.
So wird die Übernahme ein Erfolg:
Ein starker Start braucht starke Partner: Einen versierten Anwalt für die rechtliche Beratung, einen cleveren Steuerberater für die Finanzen und erfahrene Broker für wichtige Kontakte. Doch das wertvollste Kapital sind die bestehenden Mitarbeiter - sie kennen jeden Prozess und das Herz des Unternehmens.
Nutzen Sie Wise Business für Ihr Teammanagement:
Veränderungen brauchen Zeit. Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter von Anfang an mit. Teilen Sie Ihre Vision, aber respektieren Sie Bewährtes. Investieren Sie in Weiterbildung - das zeigt Ihrem Team: "Ich setze auf euch!"
Nehmen Sie sich Zeit für das persönliche Gespräch. Zeigen Sie, dass Qualität für Sie nicht nur ein Wort ist. Jedes Feedback hilft Ihnen, noch besser zu werden.
Mit Wise Business vereinfachen Sie Ihre internationalen Kundenbeziehungen:
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft - Wise kümmert sich um Ihren internationalen Zahlungsverkehr. Schnell, transparent und kostengünstig, damit Sie mehr Zeit für Ihren Erfolg haben.
Die Schweiz ist für Unternehmer wie ein perfekt geschliffener Diamant. Was macht sie so besonders?
Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk - so läuft die Wirtschaft hier. Der stabile Franken trotzt allen Stürmen, die Inflation bleibt niedrig. Und die Steuern? Deutlich niedriger als bei den Nachbarn. Besonders clever: Man kann sich den Kanton mit den besten Steuersätzen aussuchen.5
Die zentrale Lage ist ein echtes Plus. Hinzu kommen eine Top-Infrastruktur und hochqualifizierte Fachkräfte. Ihre Mitarbeiter bringen nicht nur Know-how mit, sondern auch die berühmte Schweizer Präzision.
Wise macht Ihre internationalen Finanzen genauso präzise:
Die Schweiz bietet schlicht alles: Stabilität, Effizienz und eine Unternehmenskultur, die den Erfolg begünstigt. Mit Wise als Partner wird Ihr Start noch smarter.
Ihr Traum vom eigenen Unternehmen in der Schweiz rückt näher! Hier ist Ihr Fahrplan zum Erfolg:
Erstellen Sie einen klaren Plan. Studieren Sie den Markt und die gesetzlichen Grundlagen. Ein solides Fundament trägt Sie durch alle Herausforderungen.
Nutzen Sie moderne Plattformen wie companymarket.ch oder erfahrene Makler. Wichtig ist, dass das Unternehmen den eigenen Zielsetzungen entspricht.
Prüfen Sie jedes Detail wie ein Schweizer Uhrmacher. Die Due Diligence zeigt Ihnen Chancen und Risiken auf. Ein wasserdichter Kaufvertrag sichert Ihr Investment.
Verhandlung des Kaufvertrages und Sicherstellung der Finanzierung. Eine professionelle Vorbereitung und erfahrene Berater können hier den entscheidenden Unterschied machen, um Ihre Interessen zu wahren und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Planen Sie den Übergang sorgfältig und bauen Sie ein starkes Team auf. Gewinnen Sie Mitarbeitende und Kunden. Die Zukunft wird spannend!
Ihr Erfolgsrezept mit Wise Business:
Holen Sie sich die richtigen Experten an Bord, um Ihr Unternehmen mit Erfahrung und Know-how zu stärken. Kommunizieren Sie offen und vertrauensvoll, damit alle an einem Strang ziehen. Und mit Ihrem Wise Business Konto, den Sie in wenigen Minuten eingerichtet haben, starten Sie entspannt und voller Energie in Ihre Zukunft.
Die Schweiz wartet auf Sie!
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Geschäfts-Konto 💡
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Erfahren Sie, welche Steuern für Kleingewerbetreibende relevant sind und wie Sie mit Wise kostengünstig internationale Zahlungen abwickeln können.
Erfahren Sie, welche Rechtsformen für Kleingewerbe in Frage kommen und welche am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
Erfahren Sie alles über die Preisgestaltung von Personio und ob sich die Investition in diese HR-Software für Ihr Unternehmen lohnt.
Erfahren Sie, wie der Freibetrag im Kleingewerbe funktioniert, welche steuerlichen Vorteile er bietet.
Erfahren Sie, welche Chancen und Risiken die Gründung eines Franchise-Unternehmens mit sich bringt.
Erfahren Sie alles über AnyDesk: Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen, Anwendungsbereiche und Vorteile der beliebten Remote-Desktop-Software.