Auswandern nach Paraguay: Alles was du wissen musst
Das Abenteuer Paraguay beginnt hier: Erfahre wertvolle Tipps zum Auswandern und entdecke Wise - die clevere Lösung für deine internationalen Finanzen.
Die Zahl der über 65-Jährigen nimmt weltweit zu – dank der Gesundheitsversorgung, der Sozialsysteme und der immer gesünderen Ernährung. Tatsächlich wird sich die Zahl der über 60-Jährigen verdoppeln: von 12 % im Jahr 2015 auf 22 % im Jahr 2050.
Deshalb haben wir eine Liste mit den besten Ländern für den Ruhestand zusammengestellt. Dabei haben wir die Lebenshaltungskosten, die Gesundheitsversorgung, die Lebensqualität, das Klima und die Zufriedenheit der Einwohner eines Landes berücksichtigt. Wenn Sie also darüber nachdenken, für Ihre Rente die Koffer zu packen und sich im Ausland zur Ruhe zu setzen, finden Sie hier einige Denkanstöße.
Viel Spaß beim Lesen!
Günstige Auslandsüberweisungen mit Wise
Die in Dänemark beliebte Lakritze mag salzig sein, aber die Dänen sind es ganz sicher nicht. Es ist wahrscheinlich für niemanden eine Überraschung, dass ein skandinavisches Land an der Spitze der Liste steht: Die Gesundheitsversorgung ist umfassend, die Einwohner sind glücklich wie kaum in einem anderen Land und die Lebensqualität ist großartig. Die Lebenshaltungskosten des Landes sind zwar relativ hoch, liegen aber im Vergleich zum restlichen Europa trotzdem nur im mittleren Bereich. Außerdem scheinen die höheren Rechnungen einer starken Punktzahl im Bereich “Glück” nicht im Weg zu stehen – ein guter Grund, den höheren Lebenshaltungskosten nicht allzu viel Bedeutung einzuräumen.
Ehrlich gesagt sollte die Tatsache, dass die Niederlande das Land der Stroopwafel ist, Grund genug sein, sich dort zur Ruhe zu setzen. Wenn das aber noch nicht ausreicht, haben wir noch einige andere Gründe zusammengetragen:
Das Land ist etwa bekannt für sein beeindruckendes Gesundheitswesen, das als eines der besten der Welt gilt. Es ist zwar nicht kostenlos, aber die einzuzahlenden Beträge sind nicht allzu hoch, was ihm immer noch einen zweiten Platz auf unserer Rangliste sichert. Die Bewohner des Landes sind Ausländern freundlich gesinnt und es gibt viel Natur zu erkunden – ganz klassisch nimmt man dafür am Besten das Fahrrad. Sie können also schon einmal bei Amazon nach einem hübschen Fahrradkorb stöbern.
Die Finnen nehmen nicht nur den Eurovision Song Contest ernst. Auch Lebensqualität wird dort groß geschrieben – Finnland hat eine schnell wachsende Wirtschaft und ein gut funktionierendes Gesundheitswesen. Außerdem ist Finnland eines der weltweit sichersten Länder und die Finnen gelten als die glücklichsten Menschen der Welt. Und das muss man angesichts der langen Wintermonate dort erst einmal hinbekommen.
Japan ist bekannt für seine herrlichen Landschaften, sein schmackhaftes Essen, seine Hochgeschwindigkeitszüge und natürlich für Karaoke. Außerdem gibt es dort auch Veranstaltungen für alle vorstellbaren Nischen – etwa das jährliche Festival der schreienden Babys.
Außerdem hat Japan eine der höchsten Lebenserwartungen der Welt – die Präfektur Okinawa etwa gehört zu den "Blauen Zonen" (Gebiete, in denen die Einwohner zu den weltweit gesündesten Menschen gehören und nur selten an chronischen Krankheiten leiden). Das Land hat eine fabelhafte Lebensqualität, ist sicher, sauber und verfügt über ein ausgezeichnetes Gesundheitssystem.
Gutes Wetter, Sangria, Tapas – müssen wir noch mehr erwähnen? Spanien bietet eine erstaunliche Lebensqualität, die Bevölkerung genießt eine hohe geistige und körperliche Gesundheit, und dann ist da natürlich noch die traumhafte Landschaft...
Die Lebenshaltungskosten in Spanien sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern niedrig, und in den ersten fünf Jahren nach dem Umzug ist die private Krankenversicherung kostenlos.
Lebensqualität ist ein ziemlich weit gefasster Begriff – darunter fallen etwa materielle Annehmlichkeiten, Beziehungen, Bildungssysteme, Freizeit, Natur und vieles mehr. Die Lebensqualität ist wohl einer der wichtigsten Punkte, die man bei einem Umzug berücksichtigen sollte. Die Schweiz steht zwar nicht auf der Liste, ist aber das Land mit der höchsten Lebensqualität der Welt. Die Arbeitslosenquote und die Steuersätze sind niedrig, und dank der boomenden Finanz- und Fertigungsindustrie scheint die Kaufkraft der Bürger die hohen Lebenshaltungskosten auszugleichen.
Eine Studie des National Institute of Aging hat ergeben, dass Einsamkeit und Isolation die Lebenserwartung eines Menschen um 15 Jahre verkürzen können und sich damit genauso stark auf die Gesundheit auswirken wie etwa das Rauchen. Es ist also kein Wunder, dass es in Ländern mit stärkeren sozialen Beziehungen eine bessere allgemeine Gesundheit gibt und diese Beziehungen zum Glück der Bevölkerung beitragen.
Schließlich sollte man bedenken, dass niedrige Lebenshaltungskosten in einem Land nicht gleichbedeutend mit einer höheren Lebensqualität sind. Faktoren wie Gesundheitsversorgung und Sozialleistungen müssen immer noch berücksichtigt werden. Und die Tatsache, dass teure Länder wie die Schweiz, Norwegen und Island weiter oben auf der Glücksskala rangieren, zeigt, dass es um mehr geht als um niedrige Lebenshaltungskosten.
Hier hat unser Wise-Team einige hilfreiche Links zusammengestellt, die den Ruhestand erleichtern.
Methodik
Die für dieses Ranking erstellten Ressourcen basieren auf Daten von Numbeo, der Weltbank und Countryeconomy, die von Wise im Oktober 2022 zusammengestellt wurden. Für die Erstellung des Index haben wir die Datenkategorien einzeln von 0 bis 10 normalisiert und dann die Ergebnisse addiert.
Lebenshaltungskosten – Das Land mit den höchsten Kosten wird am schlechtesten bewertet.
Gesundheitsversorgung – Eine weniger umfassende Gesundheitsversorgung gilt als weniger erstrebenswert und wird daher schlechter bewertet.
Lebensqualität – Eine geringere Lebensqualität wird als weniger erstrebenswert angesehen und daher schlechter bewertet.
Bevölkerung über 65 – Je geringer der Anteil der 65-Jährigen in der Bevölkerung ist, desto schlechter fällt die Bewertung aus.
Klima – Das Klima wird anhand mehrerer Gesichtspunkte eingeordnet. Je geringer der Klima-Koeffizient ausfällt, desto schlechter ist die Bewertung.
Glück – Je glücklicher die Bevölkerung eines Landes ist, desto besser fällt die Bewertung in diesem Punkt aus.
Sicherheit – Das Land mit der niedrigsten Sicherheitsquote erhält die schlechteste Bewertung.
Diese Publikation wird zu generellen Informationszwecken bereitgestellt und erhebt keinen Anspruch darauf, alle darin behandelten Themen vollständig abzudecken. Sie ist nicht als professioneller und verlässlicher Ratschlag zu sehen. Du musst dir professionellen Ratschlag einholen, bevor du aufgrund des Inhalts dieser Publikation Maßnahmen triffst oder auslässt. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen erfüllen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder seiner Affiliates. Ergebnisse aus der Vergangenheit gewährleisten keine ähnlichen zukünftigen Resultate. Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen – ob explizit oder implizit – hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität des Inhalts der Publikation werden ausgeschlossen.
Das Abenteuer Paraguay beginnt hier: Erfahre wertvolle Tipps zum Auswandern und entdecke Wise - die clevere Lösung für deine internationalen Finanzen.
Arbeiten unter Palmen: Als Deutscher in Dubai erfolgreich Fuß fassen. Erfahre hier alles was du wissen musst + Wise werden deine internationalen Finanzen zum Ki
Wohnung in der Türkei mieten? Erfahre hier alles was du wissen musst inkl. Kosten, Voraussetzungen und Checkliste
Kann man nach dem Brexit noch ein Konto in Schottland ohne Wohnsitz eröffnen? Erfahre alles zum Thema – inkl. den besten Banken und günstigen Alternativen
Erfahre alles, was du zum Thema Hauskauf in Liechtenstein wissen musst – inkl. Immobilienpreise, Gebühren und Schritt-für-Schritt Ablauf
Hauskauf in Liechtenstein? Alles, was du wissen musst + Wise als smarte Alternative für deine Auslandsüberweisungen.