Yuh Schweiz – alles, was du wissen musst
Erfahre alles über die Funktionen von Yuh für Schweizer: Yuh Gebühren, Yuh Erfahrungen und Bewertungen – inkl. den besten Yuh Alternativen in der Schweiz.
PayPal ist der wohl beliebteste Zahlungsdienstleister für Online Einkäufe. Auch die Möglichkeit, Geld an Freunde und Familie zu senden, wird immer beliebter.
Wenn du via PayPal Geld gesendet bekommst – zum Beispiel durch einen privaten Online-Verkauf oder eine Rückzahlung aus einem Online-Shop – wird dieses Geld zunächst mal zu Guthaben auf deinem PayPal Konto.
Aber was passiert mit deinem Guthaben, wenn du es mal nicht mehr in PayPal haben möchtest? Hier erklären wir dir, wie du dein PayPal Guthaben ganz einfach auf dein Bankkonto überweist. Ausserdem stellen wir dir eine transparentere Alternative mit Wise vor.
Viele denken, dass PayPal Guthaben für immer auf PayPal bleiben muss und nur für zukünftige Online-Zahlungen verwendet werden kann. Dabei ist es ein Kinderspiel, PayPal Guthaben auf dein Schweizer Bankkonto aus zu zahlen.
Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass dein Bankkonto bereits mit PayPal verbunden ist. Falls du das noch nicht erledigt hast, kannst dein Konto in wenigen Schritten mit PayPal verknüpfen.
Du hast zwei Möglichkeiten, dein Guthaben an dein Bankkonto zu überweisen: in der PayPal App oder im Browser auf dem Desktop. Wir zeigen dir, wie es funktioniert.
Hast du die PayPal App auf deinem Smartphone installiert, ist das der schnellste Weg, Geld abzubuchen. Um dein Guthaben mit der PayPal App auf dein Konto zu überweisen, folge diesen fünf einfachen Schritten:
Öffne die PayPal App auf deinem Smartphone und melde dich an. Gehe dann auf der Startseite zu deinem Guthaben.
Tippen im unteren Bereich auf "Geld abbuchen".
Nun wähle dein verknüpftes Bankkonto aus und tippe auf "Weiter".
Wähle den Betrag aus, den du auf dein Konto überweisen möchtest, und tippe nochmal auf „Weiter“. Eventuell musst du zur Bestätigung noch deinen Handycode eingeben.
Tippe auf "XXX CHF abbuchen" um den Betrag zu bestätigen und die Abbuchung fertig zu stellen.
Die Abbuchung über PayPal Desktop unterscheidet sich kaum vom Vorgang in der App. So geht’s:
Gehe auf die Homepage von PayPal, um dich einzuloggen.
Gehe entweder in der Menüleiste auf „E-Börse“ oder klicke auf der Startseite deines Kontos auf "Geld einzahlen oder abbuchen".
Klicke nun auf "Geld abbuchen".
Wähle jetzt dein verknüpftes Bankkonto und bestätige mit "Weiter".
Nachdem du ausgewählt hast, wieviel Geld du abbuchen möchtest, klicke nochmal auf „Weiter“.
Bestätige den Betrag mit "XXX CHF abbuchen" – fertig!
Es kann auch passieren, dass es beim Versuch, PayPal Guthaben abzubuchen eine Fehlermeldung gibt. Das ist zwar äusserst selten, könnte aber folgende Ursachen haben:
1. Du hast kein PayPal Guthaben
Logisch – wenn du kein PayPal Guthaben hast, kannst du natürlich auch nichts abbuchen. Falls das der Fall ist, wird es dir die Fehlermeldung sagen.
2. Dein PayPal Guthaben ist noch nicht verfügbar
Sehr selten kommt es in PayPal zu einer verzögerten Verfügbarkeit. Das ist eher bei Ebay-VerkäuferInnen der Fall, denn hier möchte PayPal sicherstellen, dass auch noch Geld auf deinem Konto ist, falls es zu einer Rückzahlung kommt. Nach einigen Tagen Wartezeit wird das Guthaben dann freigeschaltet.
3. Die Abbuchung wird von PayPal überprüft¹
Wenn PayPal etwas Auffälliges bei deiner Anfrage entdeckt, wird deine Abbuchung aus Sicherheitsgründen zunächst überprüft. Das kann zum Beispiel daran liegen, dass du einen ungewöhnlich hohen Betrag erhalten hast oder in unsicheren Netzwerken gesurft hast. Die Überprüfung dauert bis zu 72 Stunden. Ist die Überprüfung erfolgreich, wird dein Paypal Guthaben innerhalb von zwei Werktagen auf dein Konto ausgezahlt.
Wenn du diese drei Ursachen ausgeschlossen hast und trotzdem ein Problem bei der Abbuchung hast, melde dich am besten beim Kunden-Support von PayPal.²
Nutzt du PayPal für Zahlungen im In- und Ausland oder überweist du häufig Geld an Freunde und Familie im Ausland? Dann könnte Wise für dich die perfekte Alternative sein.
Vor allem wenn du finanzielle Angelegenheiten in verschiedenen Ländern hast und deshalb oft von hohen Gebühren für Überweisungen oder Umrechnung von Währungen geplagt bist, ist Wise die Lösung für dich.
Das Multi-Währungs-Konto von Wise bietet dir folgende Vorteile:
Profitiere von der Wise Debitkarte und zahle, wo auch immer du bist
Überweise Geld günstiger und einfacher als mit einer herkömmlichen Bank
Zahle im Ausland – ganz ohne versteckte Gebühren
Empfange Einzahlungen in 10 Währungen – ganz so, als hättest du ein Konto vor Ort
Halte bis zu 54 Währungen in deinem Konto und tausche zwischen ihnen um
Benutze das Multi-Währungs-Konto auf der ganzen Welt – ohne Grenzen
Erfahre mehr über die Vorteile
In der Regel dauert die Überweisung deines PayPal Guthabens an dein Bankkonto nicht lange. Denn die Abbuchung wird von PayPal spätestens am nächsten Werktag an deine Bank geschickt.
Bis du den Betrag tatsächlich auf deinem Bankkonto siehst, kann je nach Bank aber etwas mehr Zeit vergehen. Falls du das Geld also sofort auf deinem Konto brauchst, ist die Abbuchung deines PayPal Guthabens wahrscheinlich nicht die beste Lösung für dich. Die Überweisungen per Wise sind in der Regel innerhalb weniger Minuten bis maximal einem Tag auf dem Konto des Empfängers - egal in welchem Land.
Wenn du dein PayPal Konto mit deinem Schweizer Bankkonto verknüpft hast, kann PayPal mit deiner Zustimmung automatisch Beträge von deinem Konto abbuchen, wenn du mit PayPal bezahlst.
Andersrum wäre es auch praktisch, das PayPal Guthaben direkt aufs Bankkonto überweisen zu lassen. Diese Option besteht derzeit allerdings noch nicht.
Dein PayPal Guthaben auf dein Bankkonto zu überweisen ist ein Kinderspiel. Dafür steht dir entweder die PayPal App zur Verfügung, oder du veranlasst eine Abbuchung in der Desktop Version. Beide Vorgänge sind wirklich intuitiv und dauern nur wenige Minuten. Bis das Geld schlussendlich auf deinem Konto ist, kann es allerdings ein paar Werktage dauern.
Eine gute Alternative, um dir die Gebühren zu sparen, die PayPal bei Währungsumrechnungen erhebt, ist Wise. Mit dem Multi-Währungs-Konto hältst du bis zu 54 Währungen und kannst diese ganz einfach und schnell untereinander tauschen – noch dazu profitierst du von den günstigsten Raten für Überweisungen und Umrechnungen. Denn das internationale Multi-Währungs-Konto von Wise ist 6x günstiger als normale Banken.
Wise ist also genau das richtige für SchweizerInnen, die in ihrem internationalen Leben weder Geld noch Zeit zu verlieren haben.
Quellen
1Warum ist meine Abbuchung offen?, PayPal, Oktober 2021
2PayPal Hilfe-Center, PayPal, Oktober 2021
Diese Publikation wird zu generellen Informationszwecken bereitgestellt und erhebt keinen Anspruch darauf, alle darin behandelten Themen vollständig abzudecken. Sie ist nicht als professioneller und verlässlicher Ratschlag zu sehen. Du musst dir professionellen Ratschlag einholen, bevor du aufgrund des Inhalts dieser Publikation Maßnahmen triffst oder auslässt. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen erfüllen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder seiner Affiliates. Ergebnisse aus der Vergangenheit gewährleisten keine ähnlichen zukünftigen Resultate. Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen – ob explizit oder implizit – hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität des Inhalts der Publikation werden ausgeschlossen.
Erfahre alles über die Funktionen von Yuh für Schweizer: Yuh Gebühren, Yuh Erfahrungen und Bewertungen – inkl. den besten Yuh Alternativen in der Schweiz.
_Erfahre alles über die Funktionen von PayPal für Schweizer: mit PayPal bezahlen, Geld empfangen, senden oder anfordern – inkl. den besten PayPal Alternativen_
Konto in Australien eröffnen als Schweizer: Wise zeigt dir, wie einfach es mit einem Multiwährungskonto funktioniert.
Auslandsüberweisung mit der LUKB 2023: Erfahre mehr über Kosten, Gebühren und Dauer. Wise erklärt dir wie + entdecke mit Wise eine großartige Alternative.
Ein Blick hinter die Kulissen: So eröffnest du ein PayPal-Konto in der Schweiz (2023). Eine clevere Alternative: Wise und deren Multi-Währungs-Konto!
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Geld mit Raiffeisen ins Ausland senden möchten? Hier erfahren Sie alles zu Kosten, Dauer und Besonderheiten.