Die 15 besten Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten in Hamburg 2025

Ramona Sabau

Hamburg begeistert jedes Jahr Millionen von BesucherInnen aus der ganzen Welt. Kein Wunder, denn von historischen Wahrzeichen über moderne Architektur bis hin zu versteckten Ecken, die nur wenige kennen, hat die Hansestadt einiges zu bieten. 

In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg, die du 2025 auf keinen Fall verpassen darfst – egal, ob du zum ersten Mal hier bist oder die Stadt schon kennst. Lass dich inspirieren!

Reisen nach Hamburg – alles, was du wissen musst

Hamburg ist ein echtes Juwel im Norden Deutschlands und eines der aufregendsten Reiseziele Europas. Die Stadt begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus maritimem Flair, pulsierendem Stadtleben und ruhigen Ecken zum Entspannen. Hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. 

Bevor wir zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Hamburg kommen, geben wir dir auf einen Blick die wichtigsten Infos:

  • Währung: Der Euro. Damit du den hohen Schweizer Bankgebühren entgehst, lohnt es sich, mit der Multi-Währungs-Karte von Wise zu reisen. So sparst du beim Bezahlen in Hamburg bares Geld und kannst sogar bis zu 200 CHF/Monat in max. 2 Transaktionen abheben.
  • Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), also kein Unterschied zur Schweiz.
  • Sicherheit: Deutschland ist natürlich generell sicher, dennoch solltest du deine Wertsachen im Grossstadttrubel in Hamburg immer im Blick behalten.
  • Öffnungszeiten: Viele Supermärkte haben bis spät abends offen, aber Sonntags bleiben die Geschäfte geschlossen.
  • Öffentlicher Verkehr: In Hamburg gibt es eine Vielzahl an Bussen und Schnellbahnlinien, sodass du einfach und schnell zwischen den Sehenswürdigkeiten hin- und herspringen kannst. Auch die Fähren der Hansestadt solltest du dir nicht entgehen lassen.
  • Hamburg Card: Mit dieser Karte bekommst du bis zu 50 % Ermässigung auf die beliebtesten Highlights der Stadt und auf Wunsch freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren – das könnte sich lohnen.

In nur wenigen Minuten kannst du dein kostenloses Wise Multi-Währungs-Konto erstellen und deine internationale Reise-Debitkarte bestellen – registriere dich jetzt!

Entdecke Wise🚀


Beste Reisezeit: Wann lohnt sich eine Reise nach Hamburg?

Hamburg ist das ganze Jahr über eine Reise wert, aber jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz. Im Frühling erblüht die Stadt und der Sommer ist perfekt, um bei einer Bootsfahrt die Kanäle zu erkunden oder die vielen Parks bei einem Picknick zu geniessen. 

Der Herbst verleiht Hamburg mit buntem Laub und kuscheligen Cafés eine besonders gemütliche Atmosphäre. Und im Winter locken stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und ein ganz eigener norddeutscher Charme – allerdings wird es im hohen Norden auch sehr kalt. 

Generell empfehlen wir dir, immer eine Jacke und eine Mütze einzupacken. Denn aufgrund der Nähe zur Ost- und Nordsee weht in Hamburg fast immer ein frischer Wind.

So reist du aus der Schweiz nach Hamburg

Die Anreise nach Hamburg ist von der Schweiz aus unkompliziert. Wenn du nach einem Ziel für einen kurzen Städtetrip übers Wochenende suchst, könnte Hamburg genau das richtige sein. 

Per Flugzeug bist du von Zürich oder Bern in knapp anderthalb Stunden in der Hansestadt. Hamburgs Flughafen ist außerdem gut an die Innenstadt angebunden – mit der S-Bahn erreichst du das Zentrum in nur 25 Minuten. 

Wenn man allerdings die Anreise zum Flughafen, die Wartezeit und die Fahrtzeit in die Innenstadt berücksichtigt, könnte der Zug eine gute Alternative sein. Mit der SBB dauert die Reise nach Hamburg vom HB Zürich 7,5 Stunden und aus Basel sogar nur 6,5 Stunden. 

Gerade mit dem Nachtzug ist das besonders bequem und meistens auch deutlich günstiger als das Flugzeug: Das Zugticket nach Hamburg gibt es nämlich schon ab 60 CHF. Wusstest du, dass du direkt am SBB Bahnhof günstig Geld wechseln kannst?

Wer mit dem Auto reist, sollte sich auf eine Fahrtzeit von etwa 8 bis 10 Stunden einstellen, je nach Ausgangsort.

Die Top Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hamburg 2025

Hamburg ist eine Stadt voller Highlights, die sich perfekt für eine Entdeckungstour eignen. Ob du berühmte Wahrzeichen erkunden oder versteckte Stadtviertel entdecken möchtest – die Hansestadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier sind die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg, die du dir 2025 nicht entgehen lassen solltest:

1. Die Speicherstadt

Die Speicherstadt ist ein absolutes Muss für alle BesucherInnen. Dieser historische Lagerhauskomplex mit seinen roten Backsteinbauten und den verzweigten Kanälen ist nicht nur ein UNESCO-Welterbe, sondern auch eines der schönsten Viertel Hamburgs. Besonders beeindruckend sind die engen Gassen und die kleinen Brücken, die dich in eine andere Zeit versetzen. 

Vor allem ein Spaziergang bei Dämmerung, wenn die Fassaden beleuchtet sind, sorgt für unvergessliche Erinnerungen. Und wenn du noch mehr über die Speicherstadt erfahren möchtest, lohnt sich das Speicherstadt Museum – der Eintritt kostet nur 5,50 EUR.

2. Die Elbphilharmonie

Die „Elphi“ kombiniert moderne Architektur mit einer spektakulären Aussicht. Die gläserne Fassade und die wellenförmige Dachkonstruktion machen sie zu einem echten Hingucker. Die Plaza, die öffentliche Aussichtsplattform, ist kostenlos und bietet einen fantastischen Blick über die Elbe und den Hafen. Und wenn du ein Ticket für ein Konzert ergattern kannst, ist das natürlich noch besser.

3. Der Hamburger Hafen

Der Hafen ist das Herzstück Hamburgs und beeindruckt mit seiner Grösse und Lebendigkeit. Egal ob bei einem Spaziergang entlang der Landungsbrücken, einer Hafenrundfahrt oder beim Staunen über die riesigen Containerschiffe – hier spürst du den Puls der Hafenstadt. Geheimtipp: Eine Barkassenfahrt bei Sonnenuntergang lässt dich den Hafen aus einer ganz besonderen Perspektive erleben.

4. Planten un Blomen

Dieser weitläufige Park mitten in der Stadt ist der perfekte Ort, um dem Trubel zu entfliehen. Mit seinen japanischen Gärten, farbenfrohen Blumenbeeten und ruhigen Wasseranlagen deckt Planten un Blomen eine Fläche von 45 Hektar ab. Im Sommer finden hier regelmässig Wasserlichtkonzerte statt, die einen Besuch wert sind. Und wenn du im Frühling nach Hamburg reist, lohnt sich ein Besuch im Rosengarten. Der Eintritt ist frei.

5. Die Reeperbahn

Die Reeperbahn ist einer der bekanntesten Party-Hotspots in ganz Europa – aber auch ein Ort voller Kultur und Geschichte. Neben Clubs und Bars im Rotlichtviertel findest du hier das St. Pauli Theater, den Beatles-Platz und die berühmte Davidwache. Im Sommer finden hier die beliebten „Spielbudenplatz Open-Air“ Events statt. Die Kiezführung mit der Hamburg-Ikone Olivia Jones ist ein besonderer Geheimtipp. Aber auch ein ungeführter Spaziergang durch Nebenstrassen wie die Grosse Freiheit lohnt sich – hier erlebst du das echte St. Pauli-Flair. 

6. Die Alster

Die Alster ist ein Nebenfluss der Elbe – und somit deutlich ruhiger. Die Binnen- und Aussenalster sind ein Highlight für Naturliebhaber und Sportbegeisterte, die dem Grossstadttrubel Hamburgs entkommen möchten. Du kannst entlang der Uferpromenaden spazieren, eine Bootstour machen oder dich auf ein Stand-Up-Paddle wagen. Auch mit dem Kanu kannst du viele kleine Kanäle entdecken, die dich zu versteckten Ecken der Stadt führen.

7. Der Altonaer Fischmarkt

Der traditionsreiche Fischmarkt am Sonntagmorgen ist ein echter Klassiker, den alle BesucherInnen mal gesehen haben müssen. Zwischen Marktschreiern und Live-Musik kannst du frischen Fisch, regionale Spezialitäten und jede Menge Hamburger Lebenslust geniessen. Kombiniere den Marktbesuch mit einem Sonnenaufgang über der Elbe – ein magischer Start in den Tag. Vorsicht bei Reisen im Winter: Von November bis März gelten nämlich verkürzte Öffnungszeiten am Hamburger Fischmarkt.

8. Das Miniatur Wunderland

Das Miniatur Wunderland ist die grösste Modelleisenbahn der Welt und zieht Fans jeden Alters in seinen Bann. Mit beeindruckenden Landschaften, realistischen Nachbildungen von Städten und detailverliebten Szenen gibt es hier unendlich viel zu entdecken. Plane deinen Besuch in den frühen Morgenstunden oder abends, um den Andrang zu vermeiden oder buche dein Ticket für 20 EUR im Voraus.

9. St. Michaelis Kirche (Michel) 

Der „Michel“ ist die bekannteste Kirche Hamburgs und beeindruckt TouristInnen aus aller Welt mit seiner barocken Architektur. Vom Kirchturm aus hast du einen atemberaubenden Blick über die Stadt, die Elbe und an klaren Tagen sogar bis zur Nordsee. Gerade abends, wenn die Stadtlichter leuchten, ist der Michel ein unvergessliches Erlebnis. Das Kombi-Ticket für Turm und Krypta liegt bei einem Preis von 10 EUR.

10. Blankenese

Blankenese am westlichen Stadtrand ist ein idyllischer Stadtteil mit einem besonderen Highlight: dem Treppenviertel. Hier schlängeln sich schmale Gassen und Treppen durch weiss gestrichene Häuser bis hinunter an die Elbe. 

11. Der Tierpark Hagenbeck

Der Tierpark Hagenbeck ist ein Klassiker in Hamburg und begeistert mit seiner weitläufigen, naturnahen Gestaltung. Besonders für Familien mit Kindern lohnt es sich, die Elefanten und das beeindruckende Tropen-Aquarium zu besuchen.

12. Der alte Elbtunnel 

Der alte Elbtunnel ist eine der ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In dieser rund 100 Jahre alten Unterführung kannst du die Elbe sozusagen unterqueren und dabei einen Blick auf die Ingenieurskunst der Vergangenheit werfen. Radfahrer und Fussgänger können den Tunnel kostenlos nutzen – perfekt für eine kurze Abkühlung im Sommer.

13. Die Hafencity 

Die Hafencity verbindet moderne Architektur mit nordischem Flair. Hier findest du nicht nur beeindruckende Gebäude wie die Elbphilharmonie, sondern auch trendige Cafés, Restaurants und das Maritime Museum. Besuche das Magellan-Terrassen-Areal, um die tolle Aussicht auf den Fluss und die vielen Schiffe zu geniessen.

14. Das Panoptikum

Das Panoptikum auf St. Pauli ist ein charmantes Wachsfigurenkabinett für alle, die Lust auf eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte haben. Von historischen Figuren bis zu Prominenten wie Helene Fischer und Udo Lindenberg gibt es hier vieles zu entdecken. 

15. Die Sternschanze 

Das Schanzenviertel, kurz Schanze genannt, ist ein pulsierendes Stadtviertel voller bunter Strassenkunst, gemütlicher Cafés und kleiner Boutiquen. Hier kannst du durch alternative Läden stöbern und die hippen Hamburger beobachten. Im Café Elbgold gibt es angeblich den besten Kaffee der Stadt – auch zum Mitnehmen für einen entspannten Stadtspaziergang.

Fazit zu den Top Sehenswürdigkeiten in Hamburg

Hamburg ist eine Stadt voller Kontraste, die viele spannende Sehenswürdigkeiten und Highlights zu bieten hat – ganz egal zu welcher Jahreszeit. Dass du aus der Schweiz in nur 1,5 Stunden mit dem Flugzeug in Hamburg bist, ist ein weiterer Pluspunkt für die Hansestadt.

Und damit deine Reise auch finanziell entspannt bleibt, ist die Wise Multi-Währungs-Karte dein idealer Begleiter. Bezahle bequem in Euro und 40 weiteren Währungen – ohne versteckte Gebühren oder schlechte Wechselkurse. So bleibt mehr Budget für Fischbrötchen, Hafenrundfahrten und Shopping übrig!

Günstig in Hamburg bezahlen – dank Wise

Urlaub in Hamburg kann schnell ins Geld gehen – und zwar nicht nur, wenn es um Sehenswürdigkeiten geht. Denn auch Wechselkurse, Bankgebühren und Fremdwährungstransaktionen belasten die Reisekasse. Aber keine Sorge: Mit Wise kannst du clever sparen und deinen Aufenthalt in England geniessen, ohne dir Gedanken über versteckte Gebühren machen zu müssen.

Das Multi-Währungs-Konto von Wise überzeugt mit folgenden Features:

  • Fairer Wechselkurs: Wise nutzt immer den echten Devisenmittelkurs und berechnet für den Währungswechsel nur eine kleine, transparente Gebühr ab 0.23 %. 
  • 40+ Währungen: Halte Pfund, Euro, Franken und 40 weitere Währungen auf deinem Konto – noch dazu bekommst du Kontoverbindungen in vielen Fremdwährungen.
  • Weltweit nutzbar: Mit deiner Wise Debitkarte bezahlst du auf der ganzen Welt zu besten Konditionen – überall, wo Kartenzahlungen akzeptiert werden.
  • Gratis Bargeld abheben: Hol dir Bargeld für Märkte oder kleine Shops – bis zu 200 CHF in maximal 2 Abhebungen ist das sogar gebührenfrei.

Registriere dich jetzt kostenlos bei Wise 💡


FAQ zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Hamburg

Was muss man in Hamburg unbedingt gemacht haben?

In Hamburg solltest du unbedingt eine Hafenrundfahrt machen, die beeindruckende Speicherstadt erkunden und die Elbphilharmonie besuchen. Für Nachtschwärmer ist ein Abstecher auf die Reeperbahn ein absolutes Muss. Wenn du mehr Zeit hast, lass dir den Fischmarkt am Sonntagmorgen oder einen Spaziergang durch das idyllische Blankenese nicht entgehen.

Wie viele Tage sollte man in Hamburg bleiben?

Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten reichen 2-3 Tage – ein Wochenendausflug nach Hamburg lohnt sich also auf jeden Fall. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du deinen Hamburg Besuch aber auch mit einem Ausflug ans Meer kombinieren.

Was kann man in Hamburg an einem Tag machen?

Starte deinen Tag im Miniatur Wunderland und erkunde danach die Speicherstadt und die Hafencity. Geniesse einen Kaffee mit Blick auf den Hafen, bevor du den Ausblick vom Michel-Turm erlebst. Nach einem Mittagessen schlenderst du durch die Einkaufsstrassen und fährst mit der Fähre über die Elbe. Dein Abend endet mit einem Besuch der Reeperbahn und einem Drink in einer der vielen Bars.

Quellen:

¹ Mit dem Zug nach Hamburg, SBB, Januar 2025


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region