Unser Survival Guide für Deutsche in Großbritannien

Wise

####Es leben ungefähr 130.000 Deutsche in Großbritannien.

Nicht nur in und um London, sondern [auch in Universitätsstädten wie Leeds] (https://www.theguardian.com/uk/2012/dec/14/german-born-population-uk-census) und in den militärischen Communities in North Yorkshire und Wiltshire.

Deutsche und Briten haben einiges gemeinsam. Die Affinität zu Fußball, Bier und gemeinsamem Sonnenbaden in öffentlichen Parks. Allerdings gibt es auch britische Eigenheiten, die Deutsche etwas verunsichern können: die Höflichkeitsfloskeln und der Smalltalk etwa, oder die Herausforderung, ein anständiges Stück Brot aufzutreiben.

Wir haben deutsche Auswanderer in Großbritannien befragt und einige interessante Überlebenstipps für das neue Zuhause im Ausland erhalten:


####Mit Kollegen trinken

restuarant interior

Gewöhn dich dran.

Briten lieben ihr Feierabendbier. Viele Deutsche natürlich auch, doch in Großbritannien wird es oft nicht zu Hause, sondern mit den Kollegen in einem Pub zu sich genommen.

Das ist Anfangs vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber du wirst bald merken, dass die Atmosphäre auf der Arbeit davon profitiert.


####Reden wir übers Wetter

weather in uk

Ob zum Gruß oder als Lückenfüller - Briten unterhalten sich gerne über das Wetter. Warum eigentlich?

Dass es mal wieder regnet ist ja nicht gerade das spannendste Thema. Während Smalltalk in Deutschland oft eher verpönt ist und es geschätzt wird, wenn ein Gesprächspartner zum Punkt kommt, nutzen Briten (und Amerikaner) gerne diesen leichten Einstieg in eine Unterhaltung.


####Unhöflich oder einfach ehrlich?

london good

Du willst wirklich wissen, was andere von deinem neuen Shirt halten? Frag lieber einen Deutschen als einen Briten.

Um des lieben Friedens willen wird dir ein Brite nie direkt sagen, dass ihm ein so schäbiges Design seit 1997 nicht untergekommen ist.

Deutsche finden, solche 'White Lies' seien unehrlich, aber Briten wollen damit einfach vermeiden, grob oder unverschämt zu erscheinen<,

sagt Kai aus Köln, der seit 2 Jahren in London lebt.


####Brotzeit

german bread

Heimweh nach deutschem Brot?

Wer den Geschmack der Heimat vermisst, wird fündig bei BŠäkehaus oder Kamps. Alternativ kannst du auch Brot aus Deutschland mitbringen und im Gefrierschrank lagern -- wenn es dir nichts ausmacht, wegen deiner Vorliebe eventuell vom Zoll befragt zu werden.


####Nützliche Webseiten

german pretzel

Als Spanier, Franzose oder Italiener findet man viele Restaurants, die heimische Küche anbieten. Nach einem gescheiten Schnitzel muss man hingegen etwas länger suchen.

Es gibt zahlreiche Seiten im Internet, auf denen man Rat von anderen Auslandsdeutschen bekommen kann. Die Webseite Deutsche in London ist ein umfangreiches Portal für jedes Anliegen, von Wohnungssuche bis zu gemeinsamen Ausflügen.

Meetup.com und InterNations bieten auch in kleineren Städten die Möglichkeit, sich zu Stammtischen zusammenzufinden.


####Wo bleibt der Bus?

london bus

In den meisten deutschen Städten gibt es digitale Anzeigetafeln, auf denen die genaue Ankunftszeit von Bus und Bahn angezeigt wird.

Trotzdem stellt sich Nervosität ein, wenn sich das Transportmittel deiner Wahl bereits um 1,75 Minuten verspätet hat. Das Motto in Großbritannien ist eher "Es kommt, wann es kommt", Fahrpläne dienen eher zur groben Orientierung und werden nicht als Versprechen verstanden.


####That's fantastic

london good

Wundere dich nicht wenn deine Chefin auf deine Bemerkung, du seist in einer halben Stunde zurück vom Mittagessen, antwortet: "OK fantastic!"

Das ist kein Zeichen der Bewunderung deiner Fähigkeit, Essen in unglaublicher Geschwindigkeit zu verschlingen. Vielmehr sind Briten es gewöhnt, 'Great!' oder 'Fantastic!' als einfache Bestätigungsfloskel zu verwenden.

Achtung! Die scheinbar positive Aussage "That's interesting" hingegen kann auch heißen "Das überzeugt mich nicht ganz".


####Kartennutzung

bank card

In Deutschland werden fast 80 Prozent aller Transaktionen bar getätigt -- und nicht überall werden ohne weiteres Kreditkarten akzeptiert.

Da ist es vielleicht erst mal gewöhnungsbedürftig, wenn Briten sogar eine Packung Kaugummi mit Kreditkarte zahlen. Um eine öffentliche Toilette zu nutzen ist hingegen weder Bargeld noch eine Karte nötig - anders als in Deutschland ist in Großbritannien die Notdurft immer kostenlos.


####Wohnungssuche

London flat

Gerade in Städten wie London ähnelt die Suche nach einer bezahlbaren WG eher der Suche nach dem Ungeheuer von Loch Ness.

Aber es gibt Hoffnung. Gumtree bietet umfassende -- und kostenlose -- Informationen. Expats sehen Easy Roomate und SpareRoom als gute Alternativen, die zwar eine Anmeldung zum Abonnement erfordern, aber schneller zum Ziel führen können. Wenn du lieber deine eigene Wohnung mieten oder sogar kaufen möchtest, schau bei Rightmove.co.uk vorbei.


####Dein eigenes Bankkonto

bank account

Ein Bankkonto in Großbritannien zu eröffnen war früher mal ein langwieriger Prozess. Heute genügt es, einfach einen Identitäts- sowie Wohnsitznachweis vorzulegen.

Viele Banken ermöglichen inzwischen die Eröffnung eines Bankkontos schon vor deiner Abreise nach Großbritannien.

Hier findest du eine praktische Anleitung: Wie du in Großbritannien ein Bankkonto eröffnest.


####Sei clever bei Überweisungen nach Deutschland

Du hast den Job in Großbritannien, aber noch Rechnungen in Deutschland zu begleichen?
Nutzt du dafür deine britische Bank oder PayPal kostet dich das bis zu 5%. Das ist unnötig teuer.

Wise ist bis zu 6x günstiger im Vergleich mit einer durchschnittlichen Bank. So einfach kann es sein.

Hol dir die App für iOS & Android.

Dein Geld, weltweit

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region