SIM-Karte für die USA: Preise und Anbieter im Vergleich.

Dominik Sobaniec

Für viele Reisende wird die Vorfreude auf Ihre USA-Reise von der Frage überschattet, wie sie dort eigentlich erreichbar bleiben und das Internet nutzen können. Die Geschichten von astronomischen Roaming-Gebühren machen die Runde und die amerikanische Mobilfunklandschaft erscheint auf den ersten Blick wie ein undurchdringlicher Dschungel.

Daher zeigen wir Ihnen in diesem Guide, welche SIM-Karten es in den USA gibt, wie hoch die Kosten sind und wie Sie die Registrierung meistern. So können Sie von Anfang an entspannt mobil in den USA surfen.

Entdecken Sie Wise 🚀

Welche Optionen gibt es für SIM-Karten in den USA?

Wenn Sie häufig verreisen, wissen Sie sicher, wie einfach es in vielen Ländern ist, vor Ort eine SIM-Karte zu bekommen – und in Europa fällt diese Problematik dank EU-Roaming sogar ganz weg. Leider sieht es in den USA anders aus: Hier sind SIM-Karten nämlich nicht nur relativ teuer, sondern auch mühsam zu beschaffen.

Dennoch gibt es verschiedene Optionen, eine SIM-Karte für die USA zu kaufen:

Lokale SIM-Karten USA

Bei lokalen SIM-Karten haben Sie die Wahl zwischen den drei großen Anbietern AT&T, Verizon und T-Mobile. Der große Vorteil dabei ist, dass Sie das gleiche Netz wie die Einheimischen nutzen – mit voller Geschwindigkeit und optimaler Abdeckung.

Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ist das Angebot am Flughafen jedoch ziemlich gering. Daher empfiehlt es sich, die SIM-Karte direkt in den Shops der Anbieter oder in Supermärkten wie Walmart zu erwerben. In jedem Fall müssen Sie sich auf einen etwas aufwändigeren Registrierungsprozess einstellen, bei dem Sie Ihren Pass vorlegen müssen.

Internationale SIM-Karten

Wenn Sie schon mit einer SIM-Karte in den USA ankommen wollen, könnten internationale SIM-Karten von Anbietern wie Holafly oder Simlystore eine gute Alternative zu den klassischen amerikanischen Mobilfunkanbietern sein.

Das ist deutlich bequemer, da Sie Ihre SIM-Karte bereits vor Ihrer Reise bestellen und direkt nach der Landung nutzen können. Diese Anbieter haben meist spezielle USA-Pakete im Programm.

Der Nachteil: Die Preise liegen oft etwas höher als bei lokalen Anbietern und manchmal müssen Sie mit gedrosselten Geschwindigkeiten rechnen. Stellen Sie sich also eher auf einen Kompromiss statt einer vollumfänglichen SIM-Karte ein.

eSIM-Karten für die USA

Die modernste Option ist die eSIM – quasi die digitale Version der physischen SIM-Karte. Wenn Ihr Smartphone eSIM-fähig ist (alle neueren iPhones und viele Android-Geräte), können Sie Ihr Datenpaket komplett digital buchen und aktivieren.

Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch super praktisch: keine Wartezeiten, kein Kartentausch, keine Versandkosten – und Sie können mehrere SIM-Karten für verschiedene Länder gleichzeitig verwalten. Die Bewertungen zu eSIM Anbietern sind jedoch gemischt, hier lohnt es sich also, gut zu recherchieren.

Vergleich der besten SIM-Karten-Anbieter für die USA

Nun fragen Sie sich sicher, welcher Mobilfunkanbieter der richtige für Sie ist. Daher haben wir die wichtigsten Anbieter für Sie unter die Lupe genommen.

Verizon

Wenn Sie viel außerhalb der Großstädte unterwegs sein werden, sollten Sie Verizon definitiv in Betracht ziehen. Denn Verizon punktet mit der besten Netzabdeckung in ländlichen Gebieten.

Die Registrierung einer Verizon Prepaid-SIM ist auch für Sie als TouristIn möglich. Sie benötigen lediglich Ihren Reisepass und können die Adresse Ihres Hotels angeben.

Der günstigste Prepaid-Tarif “Unlimited Welcome” beginnt bei 30 USD für unbegrenzte Daten. Ein kleiner Wermutstropfen: Internationale Anrufe sind nicht inklusive.¹

AT&T

Suchen Sie nach einem guten Mittelweg zwischen Preis und Leistung? Dann schauen Sie sich AT&T genauer an, denn dieser Anbieter überzeugt mit einer ausgezeichneten Balance zwischen Geschwindigkeit und Abdeckung.

Wenn Sie Nordamerika intensiver erkunden möchten, können Sie mit AT&T nicht nur in den USA, sondern auch in Mexiko und Kanada unlimitiert surfen und telefonieren – ohne Aufpreis. Den günstigste Tarif “Unlimited Basic” gibt es für 45 USD.²

T-Mobile

Gute Nachrichten für Sie, wenn Sie hauptsächlich in Großstädten unterwegs sein werden: T-Mobile bietet dort das schnellste 5G-Netz. Allerdings sind die unbegrenzten Datenpläne bei T-Mobile um einiges teurer als bei der Konkurrenz. Wer nur wenig Daten braucht, könnte hier trotzdem gut bedient sein: für 40 USD gibt es 10 GB. Praktisch ist, dass Sie zusätzliche SIM-Karten für nur 30 USD bekommen.³ Auch bei T-Mobile können Sie für die Registrierung Ihrer SIM-Karte einfach die Adresse Ihres Hotels angeben.

Google Fi

Sind Sie technikaffin und schätzen digitale Lösungen? Dann könnte Google Fi genau das Richtige für Sie sein. Der Dienst nutzt das Netz von T-Mobile, sodass Sie überall mobil surfen können.

Bei Google Fi haben Sie die Qual der Wahl: Für 20 USD Grundgebühr plus 10 USD pro GB Daten bekommen Sie einen flexiblen Datenplan, der in 200 Ländern dieselben Konditionen wie in den USA bietet – ideal also, wenn Sie nicht immer zwischen verschiedenen SIM-Karten hin- und herwechseln wollen.

Für 50 USD bekommen Sie den unbegrenzten Simply Unlimited Plan, der auch in Kanada und Mexiko gilt.⁴

Der große Vorteil an Google Fi ist, dass Sie den Tarif jederzeit in der App pausieren können, wenn Sie mal keine mobilen Daten benötigen – das lohnt sich vor allem, wenn Sie länger als einen Monat unterwegs sind und häufig WLAN haben.

Übersicht der besten SIM-Karten für die USA

AnbieterPreis/Monat Datenvolumen Extras
Verizon30 USDUnbegrenztBeste ländliche Abdeckung
AT%T45 USDUnbegrenztMexiko und Kanada inklusive
T-Mobile40 USD10 GBZusätzliche SIM-Karte für 30 USD
Google Fi Flexible20 USD + 10 USD/GBFlexibelNutzung in 200+ Ländern ohne Aufpreis
Google Fi Simply Unlimited50 USDUnbegrenztNutzung in Kanada und Mexiko ohne Aufpreis

Ein wichtiger Hinweis für Ihre Budgetplanung: Zu allen genannten Preisen kommen noch Steuern und Gebühren hinzu, die je nach Bundesstaat zwischen 10% und 30% des Grundpreises ausmachen.

Sparen Sie mit Wise 💰

Tipps zur Auswahl der besten SIM-Karte für die USA

Die Wahl des richtigen Datenvolumens ist entscheidend für Ihren Reisekomfort. Als Faustregel gilt: Rechnen Sie pro Tag mit mindestens 500 MB, wenn Sie ab und an soziale Medien nutzen und gelegentlich navigieren.

Für intensivere Nutzung mit Video-Streaming oder regelmäßigen Video-Calls sollten Sie eher 1 GB pro Tag einplanen. Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt wären das also 7 bis 14 GB. Da viele Anbieter ohnehin unbegrenzte Datentypen haben, lohnt es sich, hier nicht zu sparen.

Die Kompatibilität Ihres Smartphones ist ein weiterer wichtiger Aspekt: Die amerikanischen Mobilfunknetze nutzen seit 2022 ausschließlich 4G (LTE) und 5G – die alten 2G- und 3G-Netze wurden abgeschaltet. Für Sie bedeutet das: Ihr Smartphone sollte nicht älter als ein paar Jahre sein, um problemlos zu funktionieren.

Alle aktuellen iPhones (ab iPhone 6s) und Samsung-Flaggschiffe sind automatisch kompatibel. Bei anderen Modellen sollten Sie vor der Reise prüfen, ob Ihr Gerät die amerikanischen Frequenzbänder B2, B4, B12 und B17 unterstützt. Diese Information finden Sie in den technischen Daten Ihres Smartphones.

Alternativen zur SIM-Karte: Roaming und mobile Hotspots

Dass das EU-Roaming in den USA nicht funktioniert, ist klar. Dennoch bieten viele deutsche Mobilfunkanbieter Roaming Tarife für die USA an. Das scheint zunächst wie eine praktische Lösung, doch leider sind die Roaming-Gebühren deutscher Anbieter meist deutlich höher als die Kosten einer lokalen SIM-Karte.

Wenn Sie allerdings nur einen kurzen Stopover in den USA planen, könnte sich diese Option durchaus lohnen. Denn dadurch sparen Sie sich die lästige Recherche und die Beschaffung vor Ort. Je nach den Konditionen Ihres Anbieter könnte der Komfort es wert sein, ein bisschen mehr zu investieren.

Die Telekom bietet zum Beispiel folgende Optionen im Travel Mobil Tarif:⁵

  • Telekom Travel Mobil Basic: 1 GB, 60 Minuten, 100 SMS für 14,95 EUR/Monat
  • Telekom Travel Mobil: Datenvolumen Ihres Inlandstarifs, 500 Minuten/Tag, 50 SMS/Tag für 49,95 EUR/Monat

Auch mobile WiFi-Hotspots sind eine interessante Alternative, besonders wenn Sie mit mehreren Personen reisen oder viele Geräte verbinden möchten. Mit Anbietern wie Solis können Sie bis zu 16 Geräte mit einem Hotspot verbinden und dabei unlimitierte Tagesflats ab 8 EUR genießen. Der Nachteil: Sie müssen extra ein zusätzliches Gerät kaufen und es genau wie Ihr Smartphone während Ihrer Reise aufladen. Daher lohnt sich diese Option eigentlich nur für Familien.⁶

Wie Wise bei Ihrer Reise hilft

Eine Reise in die USA ist aufregend – aber das Bezahlen mit der Kreditkarte oder das Abheben von Bargeld kann teuer werden. Doch das muss nicht sein: Wise revolutioniert die Art und Weise, wie Sie im Ausland bezahlen. Mit einer internationalen Debitkarte wie der Wise Multi-Währungs-Karte können Sie hohe Bankgebühren und unfaire Wechselkurse geschickt umgehen und bares Geld sparen – egal, wo auf der Welt Sie gerade sind.

Das macht das Wise Multi-Währungs-Konto so besonders:

  • Garantierte Wechselkurse: Sie erhalten den tatsächlichen Devisenmittelkurs ohne versteckte Aufschläge.
  • Günstige Gebühren: Die Kosten für Währungsumrechnungen und Transaktionen sind transparent und niedrig.
  • Lokale Kontodaten: Mit Wise bekommen Sie eine kostenlose US-Kontoverbindung, mit der Sie wie ein Einheimischer Überweisungen empfangen und senden können.
  • 40+ Währungen: Halten Sie USD, EUR und andere Währungen parallel in Ihrem Konto – perfekt für Weltenbummler.
  • Kostenlos bezahlen: Wenn Sie Guthaben in USD auf Ihrem Wise Konto halten, bezahlen Sie mit Ihrer Wise Debitkarte gebührenfrei.
  • Einfaches Bargeldabheben: Heben Sie weltweit bis zu 200 EUR/Monat in maximal 2 Transaktionen ohne Gebühren ab.

So registrieren Sie sich bei Wise und profitieren von besseren Konditionen

Die Eröffnung eines Multi-Währungs-Kontos ist nicht nur kostenlos, sondern auch schnell und einfach erledigt. So funktioniert’s:

  1. Besuchen Sie die Website von Wise und klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Registrieren.
  2. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie ein sicheres Passwort. Alternativ können Sie sich auch über Ihr Google-, Facebook- oder Apple-Konto anmelden.
  3. Wählen Sie das Land aus, in dem Sie wohnen, und vervollständigen Sie alle notwendigen persönlichen Daten und Kontaktinformationen.
  4. Verifizieren Sie Ihre Identität, indem Sie ein Selfie mit Ihrem Lichtbildausweis machen.
  5. Anschließend aktivieren Sie Ihr Konto mit einer ersten Einzahlung. Dann können Sie Ihre Debitkarte bestellen und virtuelle Karten erstellen, um sofort kontaktlos bezahlen zu können.

Die beste SIM-Karte für die USA finden

Die Wahl der richtigen SIM-Karte für Ihre USA-Reise muss keine Wissenschaft sein. Für Kurzreisen bis zu zwei Wochen fahren Sie mit einer internationalen SIM-Karte, einer eSIM oder möglicherweise sogar mit Ihrem deutschen Roaming am besten – so sind Sie bereits vor Abflug einsatzbereit und müssen vor Ort nicht erst nach einer SIM-Karte suchen.

Bei längeren Aufenthalten lohnt sich der Gang zu T-Mobile, Verizon oder AT&T, wo Sie von günstigeren Tarifen und erstklassiger Netzqualität profitieren. Auch Google Fi ist eine Überlegung wert. So profitieren Sie von unbegrenzten Daten.

Mit dem Wise Multi-Währungs-Konto vermeiden Sie nicht nur hohe Bankgebühren beim Kauf Ihrer SIM-Karte, sondern sparen auch bei allen anderen Reiseausgaben bares Geld. Mit dieser Vorbereitung können Sie Ihren USA-Urlaub entspannt genießen – und bleiben dabei immer mit der Heimat verbunden.

Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡


Verwendete Quellen (Stand 19.01.2025):

¹ Unlimited SIM Plans - Verizon, Januar 2025
² AT&T Prepaid Plans AT&T, Januar 2025
³ T-Mobile Prepaid Plans - T-Mobile, Januar 2025
Google Fi Prepaid Plans - Google Fi, Januar 2025
Travel Mobile Tarife - Telekom, Januar 2025
Wifi Hotspot Plans - Solis Wifi, Januar 2025


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region