In Polen Maut Kosten sparen: So funktioniert’s!
In Polen erwartet dich auf den meisten Autobahnen eine Maut. Bei der Zahlung kannst du jedoch sparen.
Polen lockt mit beeindruckenden Landschaften und charmanten Altstädten – und ist für viele nur eine kurze Autofahrt entfernt. Auch preislich hat Polen einiges zu bieten: Tanken, Unterkünfte und Essen sind viel günstiger als in Deutschland. Kein Wunder also, dass viele Deutsche unser Nachbarland für ihren Roadtrip auswählen.
Wenn Sie die Ostsee, die Masurische Seenplatte oder die majestätischen Karpaten auf eigene Faust erkunden möchten, sollten Sie ein wichtiges Detail beachten: Während einige Straßen kostenlos genutzt werden können, gibt es in Polen ein Mautsystem für bestimmte Autobahnen und Schnellstraßen.
Damit Ihre Reise so entspannt wie möglich verläuft, erklären wir Ihnen in diesem Artikel alles, was Sie über die Maut in Polen wissen müssen.
Bevor wir uns ansehen, wie die Maut in Polen für PKW und LKW funktioniert, sollten Sie zunächst wissen, auf welchen Straßen das Mautsystem überhaupt gilt:¹
Andere Strecken, wie zum Beispiel die A6, A8 und die A18 sind für PKW mautfrei.
Anders als in Österreich gibt es in Polen allerdings keine generelle Maut für Autobahnen, sondern ein streckenbezogenes Mautsystem. Für die mautpflichtigen Straßen müssen Sie die Fahrt sozusagen voranmelden. Die Maut für diese Streckenabschnitte ist mittlerweile auch elektronisch zahlbar, etwa über das System e-Toll.
Das ist besonders nützlich, wenn Sie die Maut in Polen online bezahlen möchten und unterwegs nicht extra anhalten wollen. Aber auch an bestimmten Tankstellen in Polen bekommen Sie Ihr Maut-Ticket.
Die wichtigste Frage ist natürlich: Wie teuer ist die Maut in Polen? Nun, das lässt sich nicht so einfach sagen. Denn anders als in Österreich, wo Sie einmalig für die Benutzung aller Autobahnen über einen bestimmten Zeitraum bezahlen, richtet sich der Betrag in Polen nach der gefahrenen Strecke pro Kilometer.
Auch die Art des Fahrzeugs hat Einfluss auf die Preise. Seit 2025 gilt die Maut in Polen übrigens für alle Fahrzeugklassen – ganz unabhängig ob Motorrad, PKW oder Wohnmobil.
Wenn Sie die Maut in Polen für PKWs berechnen wollen, stehen Ihnen dafür bequeme Online-Rechner zur Verfügung. Geben Sie dort einfach die Fahrzeugklasse ein und Ihnen wird der Preis pro gefahrenen Kilometer angezeigt.²
In Polen haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Maut zu begleichen – und es ist sinnvoll, die richtige Methode zu wählen, um Zeit und Stress zu sparen.
Die Barzahlung ist die klassische Option, allerdings kann es je nach Verkehrsaufkommen zu Wartezeiten kommen, die Sie wahrscheinlich vermeiden möchten. Akzeptiert werden sowohl Polnische Zloty als auch Scheine in Euro, wobei das Wechselgeld in der Regel nur in Zloty zurückgegeben wird.
Wenn Sie es unkomplizierter mögen, greifen Sie zur EC-Karte, Kreditkarte oder Debitkarte – fast alle gängigen Karten werden akzeptiert.
Noch moderner ist die Zahlung über das elektronische Systeme e-Toll: Mit e-Toll können Sie die Maut in Polen ganz bequem per App bezahlen – und zwar bis zu 60 Tage im Voraus. Sie können aber auch Guthaben aufladen, von dem die Maut automatisch abgebucht wird.³
Aber Vorsicht: Wenn Sie die Maut in Polen für PKW online bezahlen, wird der Betrag in PLN (Polnische Zloty) fällig. Dasselbe gilt für bargeldlose Zahlungen mit Ihrer Karte. Das bedeutet wiederum, dass Ihre Bank möglicherweise Wechselgebühren und Auslandstransaktionen aufschlägt.
Daher ist die Multi-Währungs-Karte von Wise eine clevere Alternative, um die Maut in Zloty zu begleichen. Mit dem kostenlosen Wise Multi-Währungs-Konto können Sie während Ihrer Reise direkt in der lokalen Währung zahlen und profitieren immer vom echten Wechselkurs – ohne versteckte Gebühren.
Nachdem wir die wichtigsten Bezahlmethoden besprochen haben, geht es nun darum, Ihren Roadtrip nach Polen so stressfrei wie möglich zu gestalten. Denn eine gute Vorbereitung kann Ihre Fahrt auf den mautpflichtigen Straßen Polens noch angenehmer machen.
Doch es gibt auch ein paar allgemeine Tipps, die Sie beim Reisen und Fahren in Polen nicht vernachlässigen sollten:
Wenn Sie in Polen unterwegs sind, dreht sich vieles um die lokale Währung, den Zloty (PLN) – egal, ob Sie die Maut bezahlen, tanken oder ein köstliches Pierogi genießen möchten. Was viele Deutsche jedoch vernachlässigen, ist, dass das Bezahlen in Fremdwährung schnell ins Geld gehen kann.
Anders ist das bei Wise: Das 2011 gegründete FinTech ermöglicht Ihnen, Ihre internationalen Zahlungen und Überweisungen günstig, fair und sicher abzuwickeln. Damit ist Wise Ihr perfekter Begleiter für stressfreie Reisen in Polen – ganz ohne ein Konto in Polen eröffnen zu müssen.
Warum Wise? Hier die wichtigsten Vorteile des Multi-Währungs-Kontos im Überblick:
Die Registrierung bei Wise ist schnell und unkompliziert – und in wenigen Minuten erledigt. Folgen Sie einfach diesen Schritten und Sie sind bereit für Ihre nächste Reise nach Polen:
Mit einer guten Vorbereitung und den richtigen Tools wird Ihre Fahrt durch Polen zum Vergnügen. Planen Sie Ihre Route, wählen Sie die passende Zahlungsmethode und vermeiden Sie beim Bezahlen der Maut unnötige Gebühren mit der Wise Multi-Währungs-Karte.
Ob elektronische Bezahlmethoden, praktische Apps oder günstige Währungstransfers – mit der richtigen Planung und einem Wise-Konto sind Sie bestens ausgestattet, um das polnische Mautsystem stressfrei zu nutzen. So bleibt mehr in Ihrer Reisekasse übrig!
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡
Nein, Nebenstraßen sind in Polen nur für LKW mautpflichtig. Für PKW fällt die Maut in Polen hauptsächlich auf Autobahnen und einigen Schnellstraßen an.
Naja, das sollten Sie eher vermeiden. Zwar können Sie die Maut mit e-Toll bezahlen, wenn Sie aus Versehen auf die Autobahn aufgefahren sind, das ist aber nicht zu empfehlen. Beachten Sie, dass Versäumnisse teuer werden können.
Bei Verstößen gegen die Mautpflicht kann ein Bußgeld von bis zu 1.500 PLN (ca. 355 EUR, Stand 25.01.2025) fällig werden.¹
¹ Mautsystem in Polen - ADAC, Januar 2025
² Maut online berechnen - e-Toll, Januar 2025
³ Elektronisches Mautsystem - e-Toll, Januar 2025
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
In Polen erwartet dich auf den meisten Autobahnen eine Maut. Bei der Zahlung kannst du jedoch sparen.
Vorsicht ist beim Bezahlen mit Karte in Polen geboten. Wer nicht aufpasst kann schnell in die Kostenfalle tappen.