Vorschläge der EU bringen uns dem fairen Währungsumtausch näher (aber wir brauchen deine Hilfe!)

Wise

Die EU hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der Geldüberweisungen, Zahlungen und Geldempfang innerhalb Europas günstiger und deutlich transparenter gestalten soll. Doch deine Hilfe ist nötig, damit wir diesen Visionen mehr Druck bei der Verwirklichung verleihen können. Lies hier mehr darüber, was sich getan hat und wie du mit uns für dieses Ziel kämpfen kannst.

Letzte Woche kündigte die EU-Kommission wegweisende Vorschläge zum Verbraucherrecht an, die den Währungswechsel für Menschen sowie Unternehmen billiger und transparenter machen sollen. Wenn die Vorschläge angenommen werden, wirst du endlich die Gesamtkosten für den Wechsel und die Auslandsüberweisung deines Geldes in einem Betrag sehen. Vorab und transparent. Bevor du die Transaktion bestätigst.

Das ist ein großer Sieg für uns alle, aber die engagierten Aktivisten, die seit Jahren auf Transparenz im Finanzwesen drängen, dürfen besonders stolz sein.

Doch diese Entwürfe sind noch keine verwirklichten Gesetze. Darum brauchen wir deine Hilfe , um sicherzustellen, dass diese Änderungen angenommen werden.

Was ist eigentlich passiert?

Die Vorschläge der EU-Kommission werden auf den bestehenden [Regelungen für grenzüberschreitende Zahlungen] aufbauen (https://ec.europa.eu/info/publications/180328-proposal-cross-border- payments_en). Diese weniger bekannten Regulierungen sind der Grund dafür, dass alle Europäerinnen und Europäer in der Lage sind, überall in der Eurozone schnell, einfach und zum gleichen Preis wie in ihrem Heimatland in Euro zu zahlen (solange sich das Heimatland in der Eurozone befindet).

Wenn sie angenommen werden, haben diese neuen Änderungen einen unmittelbaren Einfluss darauf, wie du dein Geld in Europa außerhalb der Eurozone ausgeben kannst.

Die Gesetzesvorlage der EU-Kommission sieht vor, dass alle europäischen Verbraucher die Gesamtkosten für Umtausch und Überweisung ins Ausland immer vorab gut sichtbar angezeigt bekommen, durch einen eindeutigen Betrag. Wenn du also mit einer Kredit- oder Debitkarte im Ausland bezahlst, Geld mit Wise versendest - sowie andere Transaktionen, Zahlungen oder Abhebungen am Geldautomaten in einer anderen Währung vornimmst - wirst du im Voraus informiert, wie viel es kostet.

Wenn du Geld sendest oder wechselst, würden die vorgeschlagenen Änderungen die Bank oder den Geldwechselanbieter dazu zwingen, dir die Gesamtkosten eines Währungsumtauschs im Voraus mitzuteilen – einschließlich aller Aufschläge, die sie über den Wechselkurs hinzugefügt haben könnten – angezeigt durch einen zusammengefassten Betrag.

Kurz gesagt, jeder Anbieter müsste seine Preisgestaltung ausrichten wie Wise.

Warum ist das eine große Sache? Müssen Unternehmen das nicht schon längst tun?

Nein. Wir setzen uns seit Jahren für eine Änderung der Regulierung ein, die es den Anbietern vorschreiben würde, ihre Kunden die Aufschläge – versteckt durch Wechselkurs sowie etwaige Gebühren – durch einen immer vorab gut sichtbaren und eindeutigen Betrag anzuzeigen.

Momentan verstecken deutsche Banken und Anbieter für jeden gesendeten Betrag von 1.000 € im Durchschnitt eine zusätzliche Gebühr von 15,24€ durch den Wechselkurs. Diese Vorschläge würden solchen Machenschaften einen Riegel vorschieben.

Aber es besteht immer noch die Möglichkeit, dass diese Vorschläge verwässert werden, wenn sie den langwierigen Gesetzgebungsprozess der EU durchlaufen.

Wir brauchen deine Hilfe, um sicherzustellen, dass dies nicht passiert.

Schließe dich uns an, um sicherzustellen, dass diese Vorschläge zu echten Gesetzen werden, indem du dich hier anmeldest (es dauert nur eine Minute!).

Wenn du interessiert bist, kannst du die Vorschläge hier selbst lesen.

Lasst uns gemeinsam dieses Ziel verwirklichen.


Diese Publikation wird zu generellen Informationszwecken bereitgestellt und erhebt keinen Anspruch darauf, alle darin behandelten Themen vollständig abzudecken. Sie ist nicht als professioneller und verlässlicher Ratschlag zu sehen. Du musst dir professionellen Ratschlag einholen, bevor du aufgrund des Inhalts dieser Publikation Maßnahmen triffst oder auslässt. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen erfüllen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder seiner Affiliates. Ergebnisse aus der Vergangenheit gewährleisten keine ähnlichen zukünftigen Resultate. Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen – ob explizit oder implizit – hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität des Inhalts der Publikation werden ausgeschlossen.

Dein Geld, weltweit

Erfahre mehr
Neuigkeiten

Die Wise-Mission

Als wir Wise vor sechs Jahren gegründet haben, war uns klar, was wir wollten: einen besseren Weg für internationale Geldüberweisungen schaffen. Aus...

Wise
10.07.18 2 Minuten Lesezeit
Neuigkeiten

Wie sind Wise Nutzer vernetzt

Am stetigen Wachstum von Wise stellen wir etwas sehr Erfreuliches fest – unsere Nutzer empfehlen unser Service gerne an Freunde weiter.Zum Dank dafür...

Wise
03.11.16 1 Minuten Lesezeit

Tipps, News und Updates für deine Region