Das ING DiBa Fremdwährungskonto. Alles was du wissen musst
Erfahre hier alles zum Thema Fremdwährungskonto: Bietet die ING DiBa ein Fremdwährungskonto an oder gibt es bessere Alternativen?
Auch wenn du dein Konto seit vielen Jahren hast, kann irgendwann der Punkt kommen, an dem du dein DKB Konto kündigen möchtest. Ausschlaggebend könnte ein zu geringer Geldeingang sein, wodurch du viele der beworbenen Features verlierst.
Was auch immer in deinem Fall zutrifft, dieser Artikel erklärt dir genauestens, wie du dein Konto schließen kannst. Danach sind bestimmt keine Fragen mehr offen!
Bei klassischen Banken findest du häufig Bedingungen, die an den monatlichen Geldeingang gekoppelt sind. Um solchen Kosten zu entgehen, kannst du stattdessen dein Konto bei einem modernen Service wie Wise eröffnen. Das bedeutet für dich, dass das Konto grundsätzlich keine monatlichen Gebühren mit sich bringt, egal wie sehr du es nutzt.
Die DKB ist bekannt als beliebte Online-Bank, die ihren Kunden ein kostenloses Konto inklusive nützlicher Kreditkarte ausstellt. Damit kann man an vielen Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben.
Dabei setzt die DKB natürlich auch viel auf Sicherheit. Schließlich soll ein Missbrauch der Kundengelder verhindert werden. Für die Verifizierung von Transaktionen und auch zum Log-in gibt es deswegen die TAN2go App.
Durch ein zusätzliches Captcha was beim Einloggen verlangt wird, gestaltet sich der Log-in Prozess somit als langwierig. Insbesondere für ungeduldige Nutzer kann dies ein Kündigungsgrund sein. Doch die Wahl nach der Methode zur 2-Faktor Authentifizierung scheint generell Geschmackssache zu sein.
Dass die DKB nur eine Online-Bank ist, hat Vorteile, aber auch Nachteile. Es gibt Kunden, deren Ansprüche sich mit den Jahren geändert haben und die nun gerne eine Bank mit lokalem Ansprechpartner hätten.
Ebenso kann der Wunsch nach einer Möglichkeit zum Geld einzahlen ein Grund sein, dass DKB Konto schließen zu wollen. Zwar gibt es mit der Cash im Shop Option eine Möglichkeit zur Bargeldeinzahlung. Allerdings werden dann 1,5 % des eingezahlten Betrags als Gebühren fällig.
Um das DKB-Cash Angebot in seiner Gänze kostenlos nutzen zu können, muss man Aktivkunde sein. Dafür ist ein Mindestgeldeingang von 700 EUR pro Monat notwendig. Erreicht man diesen Status nicht, entfallen tolle Vorteile.
Dazu zählt das kostenlose Abheben von Bargeld an Automaten oder weltweit kostenlose Zahlungen. Für beides würde bei Nichterreichen des Aktivkunden Status eine Gebühr von 2,20 % anfallen. Zudem steigt auch der Dispozins von 6,74 % auf 7,34 %. Die kostenlose Zahlung weltweit ist dabei für viele Kunden Hauptgrund für den Abschluss des DKB Kontos.
¹
Es gibt allerdings eine Alternative zum DKB Konto, welche immer ohne Kontoführungsgebühren auskommt. Ganz unabhängig vom monatlichen Geldeingang. Dabei handelt es sich um das Wise Multiwährungskonto.
Mit dem Multiwährungskonto hast du die Möglichkeit, Geld in über 50 Währungen zu halten und zu versenden. Wenn du also oft mit internationalen Überweisungen zu tun hast, ist das ideal. Die individuellen Bankdaten für 6 verschiedene Währungen wie USD und GBP bieten zusätzliche Vorteile.
Tätigst du Währungswechsel bei Überweisungen oder direkt auf deinem Konto, gibt es dabei keinen Wechselkursaufschlag. Du profitierst bei jedem Vorgang vom fairen Devisenmittelkurs. Dieser ist der aktuelle Live-Wechselkurs, wie du ihn auch bei Google angezeigt bekommst.
Für den Service gibt es lediglich eine geringe Gebühr für die Überweisung an sich. Diese ist abhängig von deiner gewählten Einzahlungsmethode. Zahlst du per Kreditkarte, ist sie höher, per Überweisung vom Multiwährungskonto niedriger.
Dein Geld abheben kannst du mit der Wise Mastercard Debitkarte. Sie kostet einmalig 6 EUR für die Ausstellung und Versand, hat dann aber keine laufenden Gebühren. Abhebungen bis 200 GBP monatlich sind kostenlos, danach fallen 2 % des Abhebebetrags an.
Selbstverständlich kannst du auch online oder vor Ort mit deiner Karte Zahlungen durchführen. Gebühren fallen dafür keine an und bei Zahlungen in einer Währung, die du in deinem Konto nicht hast, wird der Devisenmittelkurs zur Umrechnung verwendet.
Wenn du dein DKB Konto schließen möchtest, kannst du das zwar nicht direkt aus dem Banking Interface machen, doch es lässt sich online durchführen. Auf der Webseite der DKB kannst du die Dokumente hochladen, die für deine Kündigung benötigt werden.
Die DKB macht es dir bei deiner Kündigung leicht, alle benötigten Details anzugeben. Denn sie hat ein Formular zur Kontolöschung auf ihrer Webseite bereitgestellt. Das ist ein guter Service!
Zwar unterscheiden sich die benötigten Dokumente von Bank zu Bank etwas, doch die benötigten Kerninformationen sind stets die gleichen. Beispielsweise die Kontonummer oder ein Referenzkonto zur Guthabenübertragung. Folgendes brauchst du zur Kündigung bei der DKB:
Die DKB hat ein sehr ausführliches Dokument erstellt dazu, welche Schritte bei einer Kündigung zu beachten sind. Dadurch wird sichergestellt, dass auch nichts vergessen wird. Hier die wichtigsten Punkte in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt.
Zur Kündigung wird das Formular zur Kontoauflösung benötigt. Um dieses auszufüllen, braucht man die IBAN des Kontos, den Namen des Kontoinhabers und eine Telefonnummer für Rückfragen. Zudem wird gefragt, ob das Konto sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt aufgelöst werden soll.
Falls es ein Gemeinschaftskonto ist, müssen beide Namen der Kontoinhaber aufgeführt werden. Selbiges gilt für die Unterschriften. Besteht ein Restguthaben wird außerdem ein Referenzkonto benötigt, zu dem das Geld überwiesen werden soll.
Wird das Konto als Abbuchungskonto für ein Darlehen oder von Depots und Anlagekonten verwendet, muss zudem ein neues Konto hinterlegt werden.
Mit der Auflösung des Kontos verliert man auch Zugriff zum Online-Banking. Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen müssen deshalb unbedingt vor der Schließung heruntergeladen werden.
Wenn du das DKB Konto kündigen willst, können damit verbundene Karten nicht mehr benutzt werden. Diese müssen deshalb vernichtet werden. Besteht vorhandenes Guthaben auf dem Chip der Girokarte muss dies vorher entladen werden.
Das Formular zur Kontolöschung kann entweder auf der Webseite hochgeladen werden, oder per Fax oder Post übersandt werden. Wird als Kündigungszeitpunkt “sofort“ gewählt, wird das Konto nach 2–3 Tagen geschlossen.
Bei einem genannten Auflösungstermin, der kein Bankarbeitstag ist, wird das Konto am davorliegenden Bankarbeitstag geschlossen.
Die DKB ist beliebt bei ihren Kunden als Onlinebank mit guten Konditionen fürs weltweite Geld abheben. Fällt man jedoch unter die Aktivgrenze oder versteht das TAN2go System nicht, kann dies frustrierend sein.
Eine kostenlose Alternative ohne Aktivgrenze bietet das Wise Multiwährungskonto. Hier bist du gut für den internationalen Geldverkehr gewappnet und profitierst bei jeder Überweisung vom Wechselkurs ohne Aufschlag. Individuelle Bankverbindungen in über 6 Währungen und eine Mastercard Debitkarte warten auf dich
Quellen (Stand 17.07.2020):
1 Preis- und Leistungsverzeichnis der DKB
Diese Publikation wird zu generellen Informationszwecken bereitgestellt und erhebt keinen Anspruch darauf, alle darin behandelten Themen vollständig abzudecken. Sie ist nicht als professioneller und verlässlicher Ratschlag zu sehen. Du musst dir professionellen Ratschlag einholen, bevor du aufgrund des Inhalts dieser Publikation Maßnahmen triffst oder auslässt. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen erfüllen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder seiner Affiliates. Ergebnisse aus der Vergangenheit gewährleisten keine ähnlichen zukünftigen Resultate. Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen – ob explizit oder implizit – hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität des Inhalts der Publikation werden ausgeschlossen.
Erfahre hier alles zum Thema Fremdwährungskonto: Bietet die ING DiBa ein Fremdwährungskonto an oder gibt es bessere Alternativen?
Erfahre, unter welchen Voraussetzungen du als deutscher ein Bankkonto in Monaco eröffnen kannst, welches Startkapital du benötigst und wie hoch die Gebühren sin
Du hast ein WU+ Digital Banking Konto, nutzt es aber nicht? Hier erfährst du, wie du dein Western Union Konto löschen kannst und welche günstigeren Alternativen
4 Vivid-Alternativen unter der Lupe: Wise, Bunq, DKB und Tomorrow. Finde heraus, welche am besten zu dir passt! Wise kennt die optimale Alternative.
Erfahre alles über das neue Western Union Konto, wann es sich lohnt, wie viel es kostet, wie du es eröffnest und welche günstigeren Alternativen es gibt.
Welche Banken bieten die besten kostenlosen Girokonten an? Worauf musst du beim Eröffnen eines kostenlosen Kontos achten? All das erfährst du hier!