Western Union Konto löschen: So funktioniert's
Du hast ein WU+ Digital Banking Konto, nutzt es aber nicht? Hier erfährst du, wie du dein Western Union Konto löschen kannst und welche günstigeren Alternativen
Du willst dein Commerzbank Konto kündigen, da du keinen Mindestgeldeingang hast oder dir die 2-Faktor Authentifizierung zu teuer ist? Oder du hast so viel Guthaben, dass du den Negativzinsen entgehen möchtest?
In diesem Artikel bekommst du alles gezeigt, um dein Commerzbank Konto kündigen zu können. Mit der praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung am Schluss kommst du garantiert zum Erfolg!
Wer sich nicht gerne mit Kleingedrucktem rumschlägt, der sollte sich überlegen ob seine Finanzen bei konventionellen Banken wirklich am besten aufgehoben sind. Moderne Finanzdienstleister wie Wise setzten nämlich voll und ganz auf Transparenz. Das heißt im Klartext: Keine versteckten Gebühren oder böse Überraschungen. Stattdessen bekommst du ein kostenloses Konto, mit dem du sogar über 50 Fremdwährungen halten kannst.
Der geläufigste Grund der viele Kunden dazu führt, ihr Commerzbank Konto kündigen zu wollen, sind die damit verbundenen Kosten. So gibt es bei der Commerzbank drei verschiedene Konten für Privatkunden.
Das KlassikKonto und das PremiumKonto haben beide ein monatliche Kontoführungsgebühr, unabhängig vom Geldeingang. Als dritte Ergänzung gibt es noch das Kostenlose Girokonto.
Hier werden keine Kontoführungsgebühren fällig. Immer wieder gibt es auch Aktionen, wofür dafür kein monatlicher Geldeingang nötig ist. Liest man sich das Kleingedruckt durch sieht man, dass dies allerdings ein zeitlich befristetes Angebot für Neukunden ist.
Danach werden bei einem Geldeingang von unter 1200 EUR pro Kalendermonat 9,90 EUR als Kontoführungsgebühren fällig. Jemand, der sich Angebote nicht so genau durchliest und unter diesen Betrag fällt, wird dann erschreckt erwachen. Das könnte für ihn Anlass genug sein, das Commerzbank Konto schließen zu lassen.
Unter Umständen können auch Negativzinsen bzw. ein Verwahrentgelt von 0,5 % bei einem Gesamtguthaben von mehr als 250.000 EUR ausschlaggebend sein. Das entspricht in einem Jahr 1250 EUR, die dadurch verloren gingen. ¹
Für manch einen Kunde, der sein Online-Banking über den Browser aufruft, könnten auch kostenpflichtige SMS TANs ein Grund zur Kündigung sein. Diese kosten 0,12 EUR pro SMS und werden jedes Mal fällig, wenn eine TAN benötigt wird. ¹
Das ist beispielsweise bei einer Überweisung der Fall, aber auch beim Log-in in die Kontoübersicht. Zwar gibt es auch die Banking App von der Commerzbank. Doch nicht jeder hat auf seinem Smartphone iOS oder Android als Betriebssystem oder macht Bankgeschäfte gerne am Handy.
Durch den fortschreitenden Filialabbau müssen Kunden der Commerzbank in manchen Regionen zudem 20 km oder weiter bis zur nächsten Filiale fahren. Wer sich eine Bank in seiner Nähe sucht, da er bspw. öfter Bargeldeinzahlungen tätigt, für den ist das eine unwillkommene Veränderung.
Möchtest du ein Konto nutzen, welches immer ohne Kontoführungsgebühren ist, egal wie hoch dein monatlicher Geldeingang ist? Dann ist das Wise Multiwährungskonto genau richtig für dich. Der Abschluss ist kostenlos und es gibt keine monatlichen Gebühren.
Mit dem Konto hast du die Möglichkeit, Geld in über 50 verschiedenen Währungen zu halten. Das Geld kannst du überweisen oder beispielsweise für Zahlungen in deinem Urlaub nutzen. Der Geldempfang ist für 6 Währungen möglich, darunter USD, EUR und GBP.
Das Ziel von Wise ist es, Kunden bei Überweisungen die Nutzung des echten Live-Wechselkurses zu ermöglichen. Deswegen wird bei jeder Transaktion der faire Devisenmittelkurs verwendet. Er enthält keinen Aufschlag und entspricht ungefähr dem, was dir auch Google anzeigt.
Die einzigen Kosten bei einer Überweisung kommen durch eine geringe Überweisungsgebühr zustande. Diese ist abhängig davon, wie du dein Geld für die Überweisung einzahlst. Nutzt du dein Multiwährungskonto als Geldquelle, sind die Gebühren am geringsten.
Optional kannst du auch die Wise Mastercard Debitkarte beantragen. Diese kostet einmalig 6 EUR für die Ausstellung und Lieferung. Für Zahlungen in einer Währung, die auf einem Konto vorhanden ist, fallen keine Gebühren an, egal ob online oder im Ladengeschäft. Ansonsten werden die Geldwechselgebühren angewendet.
Geld abheben kannst du mit der Karte weltweit an jedem Geldautomaten, der Mastercard akzeptiert. Abhebungen bis 200 GBP (ca. 220 EUR) pro Monat sind dabei kostenlos, darüber fallen 2 % der Abhebesumme als Gebühr an.
Leider stellt die Commerzbank keine Lösung zur Verfügung, mit der du online dein Commerzbank Konto kündigen könntest. Du musst also in den sauren Apfel beißen und auf dem altmodischen Weg die Kündigung verschicken. Nein, keine Brieftaube, sondern die Post.
Damit du dein Konto ordnungsgemäß und ohne viele Nachfragen schließen kannst, solltest du deine Unterlagen vorbereiten. Du solltest auf jeden Fall deine Kundennummer und IBAN wissen, sowie die Möglichkeit zum Drucken haben. Diese Unterlagen brauchst du:
Bei einer Kündigung des Kontos kann man schnell mal etwas übersehen. Damit dir dieser Fehler nicht passiert, findest du nachfolgend eine übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit allen wichtigen Details.
Kennst du deine Kundennummer und IBAN? Gut, dann schreib sie dir unbedingt auf, denn du brauchst sie, wenn du das Kündigungsschreiben erstellst. Außerdem solltest du auch die Kontodaten für dein Referenzkonto bereithalten, solltest du noch Guthaben auf dem Konto haben, welches du transferieren möchtest.
Bevor du dein Commerzbank Konto kündigen kannst, müssen eventuelle Ausstände beglichen werden. Dein Konto kann mit einem negativen Guthaben nicht aufgelöst werden. Im Idealfall überweist du dein positives Guthaben auch bereits auf dein anderes Konto.
Außerdem solltest du bestehende Lastschriften und wiederkehrende Zahlungen umleiten. Hinterlege bei allen Anbietern dein neues Konto, damit du nicht plötzlich mit Mahnungen überschwemmt wirst.
Dein Konto kannst du entweder per Post, Fax oder den persönlichen Filialbesuch kündigen. In allen Fällen solltest du ein Kündigungsschreiben aufsetzen. Darin enthalten sein müssen deine Kundennummer und deine IBAN sowie Adresse. Diese musst du anschließend unterschreiben.
Lieferst du sie persönlich in der Filiale ein, hast du die Garantie, dass sie auch angekommen ist. Bei einer Übersendung per Post empfiehlt sich der Versand als Einschreiben. Nur damit hast du die Garantie, dass das Kündigungsschreiben auch eingegangen ist. Beim Fax dient das Übertragungsprotokoll als Nachweis.
Die Postadresse der Commerzbank lautet:
Commerzbank Aktiengesellschaft
60261 Frankfurt/Main
Fax 069 285-389
Auch wenn über 10 Millionen Kunden in Deutschland der Commerzbank vertrauen gibt es doch einige, die gerne zu einem anderen Finanzinstitut wechseln möchten. Sei es aufgrund der verringerten Filialzahl oder den Kosten des “Kostenlosen Kontos”.
Eine attraktive Alternative, besonders für Vielreisende, ist das Wise Multiwährungskonto. Der Abschluss ist kostenlos und es gibt keine monatlichen Kontoführungsgebühren. Geld kannst du mit der Mastercard Debitkarte abheben und Währungswechsel werden mit dem fairen Devisenmittelkurs durchgeführt.
Quellen (Stand 17.07.2020):
1 Preis- und Leistungsverzeichnis der Commerzbank
Diese Publikation wird zu generellen Informationszwecken bereitgestellt und erhebt keinen Anspruch darauf, alle darin behandelten Themen vollständig abzudecken. Sie ist nicht als professioneller und verlässlicher Ratschlag zu sehen. Du musst dir professionellen Ratschlag einholen, bevor du aufgrund des Inhalts dieser Publikation Maßnahmen triffst oder auslässt. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen erfüllen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder seiner Affiliates. Ergebnisse aus der Vergangenheit gewährleisten keine ähnlichen zukünftigen Resultate. Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen – ob explizit oder implizit – hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität des Inhalts der Publikation werden ausgeschlossen.
Du hast ein WU+ Digital Banking Konto, nutzt es aber nicht? Hier erfährst du, wie du dein Western Union Konto löschen kannst und welche günstigeren Alternativen
4 Vivid-Alternativen unter der Lupe: Wise, Bunq, DKB und Tomorrow. Finde heraus, welche am besten zu dir passt! Wise kennt die optimale Alternative.
Erfahre alles über das neue Western Union Konto, wann es sich lohnt, wie viel es kostet, wie du es eröffnest und welche günstigeren Alternativen es gibt.
Welche Banken bieten die besten kostenlosen Girokonten an? Worauf musst du beim Eröffnen eines kostenlosen Kontos achten? All das erfährst du hier!
Du willst ein rumänisches Konto eröffnen, hast aber keinen Wohnsitz in Rumänien? Wir erklären, wie es trotzdem funktioniert und welche günstigen Alternativen es
Kann man als Deutscher ein Bankkonto in Holland eröffnen? Hier erfährst du, was ein Konto in Holland kostet und welche günstigen Alternativen es gibt