Wenn du ein Bankkonto eröffnest, dann musst du üblicherweise Dokumente bereitstellen, um dich und dein Unternehmen zu verifizieren. Bei Wise ist das nicht anders.
Die Verifizierung deines Unternehmens dient dazu, die Gelder deines Unternehmens sicher zu halten und Finanzregulierungen der Länder, in denen wir tätig sind ordnungsgemäß zu erfüllen. Wir stellen damit auch sicher, dass dein Unternehmen mit unseren Nutzungsrichtlinien konform ist. Dabei tun wir alles in unserer Macht stehende, um diesen Prozess so schnell und schmerzlos wie möglich abzuwickeln.
So funktioniert die Verifizierung deines Unternehmens
Registriere dein Unternehmen. Es ist ganz einfach, ein Wise Business-Konto zu eröffnen – du kannst dir die Gebühren für deine Region auf unserer Gebührenseite ansehen.
Erzähle uns von deinem Unternehmen. Du musst uns diverse Angaben zu deinem Unternehmen mitteilen. Wir benötigen zum Beispiel die Registernummer deines Unternehmens sowie Angaben zum Standort, zur Branche, zu etwaigen Online- oder Social-Media-Präsenzen des Unternehmens, sowie den Namen, das Geburtsdatum und Wohnsitzland jedes Stakeholders.
Trage deine persönlichen Angaben ein. Als Inhaber dieses Kontos benötigen wir deine persönlichen Angaben, um deine Identität bestätigen zu können. Wenn du kein Geschäftsführer des Unternehmens bist, musst du möglicherweise zusätzliche Informationen angeben, um zu bestätigen, dass du berechtigt bist, im Namen des Unternehmens zu handeln.
Erstelle eine Überweisung und zahle Geld ein. Wenn eigene Bankverbindungen für das Unternehmen gewünscht sind, musst du dafür eine einmalige Einrichtungsgebühr zahlen.
Nun sind wir an der Reihe. Sobald wir dein Geld erhalten haben, legen wir mit der Verifizierung los. Wir versuchen, diese innerhalb von 10 Werktagen abzuschließen.
Das wars auch schon. Dein Unternehmen ist verifiziert. Wir bestätigen dir dies auch noch per E-Mail und setzten deinen schon erstellten Überweisungs- oder Hinzufügen-Auftrag gleich fort.
Einige Länder haben spezifische Voraussetzungen. Wenn dein Unternehmen in den USA, Singapur, Japan, Hongkong oder Neuseeland registriert ist, können die Voraussetzungen zur Verifizierung abweichen.
Wir unterstützen nur Wohltätigkeitsorganisation, die in den folgenden Ländern registriert sind: Kanada, EWR (Europäischer Wirtschaftsraum), Schweiz, Großbritannien, USA, Australien und Neuseeland.
Wir unterstützen nur Trusts, die in den folgenden Ländern registriert sind: Kanada, dem EWR (Europäischer Wirtschaftsraum), der Schweiz, Australien, Neuseeland und Großbritannien.