Jeder macht mal einen Fehler. Die einfachste Lösung ist hier, wenn du die Überweisung selber abbrichst. Du kannst dann eine neue Überweisung mit der richtigen Bankverbindung erstellen.
Ob du eine Überweisung abbrechen kannst oder nicht, hängt davon ab, wie weit deine Überweisung in unserem System fortgeschritten ist. Überprüfe also zunächst den Status deiner Überweisung.
Logge dich in dein Wise-Konto ein.
Gehe auf Home, um zu deiner Aktivitätenliste zu gelangen.
Finde die betreffende Überweisung - sie sollte als "ausstehend" markiert sein.
Du kannst deine Überweisung in den folgenden drei Stadien selbst abbrechen: Wenn sie gerade erstellt wurde, wenn dein Geld auf dem Weg zu uns ist und wenn wir dein Geld gerade erhalten haben.
In diesen drei Phasen solltest du die Überweisung einfach abbrechen können. Wir erstatten dir dann dein Geld zurück und du kannst eine neue Überweisung mit der richtigen Bankverbindung erstellen.
Erfahre, wie du deine Überweisung abbrechen kannst
Kontaktiere deinen Empfänger, wenn du den Abbruch-Button nicht mehr siehst oder deine Überweisung abgeschlossen ist.
Der Umtausch deines Geldes kann sehr schnell ablaufen – es kann deswegen mitunter schon zu spät sein, um die Überweisung noch abbrechen zu können. Sobald eine Überweisung als abgeschlossen markiert ist, ist das Geld nicht mehr bei Wise, sondern im Banksystem. Wenn du also die Option zum Abbrechen nicht mehr siehst:
Kontaktiere die Person, an die du überweist.
Teile der Person mit, welche Daten du falsch eingegeben hast.
Bitte die Person, sich an die Empfängerbank zu wenden, um herauszufinden, ob das Geld trotzdem zugestellt werden kann oder ob die Bank die Einzahlung zurück an Wise senden muss.
Bitte beachte: Wenn die Bank dein Geld an uns zurücksendet, dann kontaktieren wir dich per E-Mail. Du kannst dann wählen, ob du eine neue Überweisung mit der korrekten Bankverbindung machen willst, oder ob du die Überweisung abbrechen und eine Rückerstattung haben willst.