WiseWise
EinloggenRegistrieren
Hello world
Hallo Welt
Hola mundo
Bonjour le monde
Helló Világ
Ciao mondo
世界とつながろう
Witaj, świecie
Olá, Mundo
Salut lume
Здравствуй, мир
Merhaba Dünya
Halo dunia
你好 世界
Привіт, світ
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Geld überweisen
  • Warum wurden mir zusätzliche Gebühren berechnet?

Warum wurden mir zusätzliche Gebühren berechnet?

Es ist nie schön, wenn plötzlich mehr Gebühren anfallen, als man erwartet hat. Das sind die drei Hauptgründe, weswegen zusätzliche Gebühren anfallen könnten, wenn du mit einer Karte für deine Überweisung bezahlst:

Die Bank, die deine Karte ausgestellt hat, hat eine Zusatzgebühr verlangt – oft "Barvorschuss" oder "Cash Advance" genannt

Manche Banken verlangen eine Zusatzgebühr, wenn du deine Karte für die Bezahlung einer Überweisung benutzt. Der Vorgang ist dabei der folgende:

  • Wenn du für deine Überweisung bezahlst, teilt Wise deiner Zahlung eine Nummer zu, die Merchant Category Code (MCC) genannt wird. MCCs helfen Finanzinstituten dabei, Zahlungen, die sie verarbeiten, kategorisieren zu können.

  • Wise gibt diesen MCC an deine Bank weiter – für Wise ist das immer 4829 oder 6012. Diese Codes klassifizieren deine Zahlung als Überweisung ("wire") oder Zahlungsanweisung ("money order").

  • Sobald der von uns zugeteilte MCC deine Bank erreicht, kann diese entscheiden, welche Gebühren sie für die Zahlung verlangt. Manche Banken verrechnen Gebühren für bestimmte MCCs.

Beispielsweise kann eine Bank deine Überweisung als Barvorschluss ("cash advance") oder Barabhebung ("cash withdrawal") ansehen -- und diese Zahlungsarten könnten mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein.

Wise befürwortet diese Praxis nicht. Leider haben wir aber keinen Einfluss auf die Berechnung dieser Gebühren. Ob solche Gebühren erhoben werden liegt zur Gänze im Ermessen deiner Bank, die diese Karte ausgestellt hat.

Bitte beachte: Kontaktiere deine Bank und frage sie, welche Gebühren sie für den deiner Zahlung zugeteilten MCC verlangen. Wenn deine Bank die Zahlung als Barvorschuss oder Barabhebung verrechnet haben, dann frage sie weshalb – und erkläre, dass die Zahlung in keinem Zusammenhang mit Bargeld steht. Deine Bank kann dir dann womöglich weiterhelfen.

Die Karte läuft über eine andere Währung, als die Währung, von der aus du überweist

Hier ein Beispiel: Nehmen wir mal an, du überweist GBP zu USD. Die Karte, mit der du gezahlt hast, ist jedoch mit einem Bankkonto verbunden, welches in EUR geführt ist.

Weil du nun mit einer anderen Währung (EUR) gezahlt hast als die Währung von der du aus du überweist (GBP), musste deine Bank dein Geld erst für die Zahlung umtauschen – zu deren eigenem Wechselkurs. Das ist nicht der von Wise verwendete Kurs und wir haben keinen Einfluss darauf. Es ist wahrscheinlich, dass hierdurch zusätzliche Kosten zu deiner Wise-Gebühr hinzukommen.

Bitte beachte: Zahle immer mit einer Karte, die die selbe Währung benutzt wie die Währung, von der aus du überweist.

Du hast eine teurere Karte benutzt – beispielsweise eine Kreditkarte oder eine Business-Karte

Hier ein Beispiel: Nehmen wir mal an, du hast bei Wise eine Überweisung erstellt. Du hast ausgewählt, dass du mit deiner Debitkarte zahlen willst, und wir zeigen dir vorab die Gebühr. Bei der tatsächlichen Zahlung gibst du aber die Daten deiner Kreditkarte ein.

Deine Überweisung wird trotzdem funktionieren, da du jedoch mit einer anderen Art von Karte gezahlt hast, kann es sein, dass dir andere Gebühren berechnet werden. Der Grund hierfür ist, dass verschiedene Karten je nach Kartentyp und Ausgangswährung unterschiedliche Gebühren nach sich ziehen. Üblicherweise sind zum Beispiel Kreditkarten und Business-Karten zumeist teurer. Wenn das passiert, senden wir dir auch noch eine Benachrichtigung, welche Gebühren für die Zahlung tatsächlich entstanden sind.

Bitte beachte: Wir zeigen dir unsere Gebühren immer klar und transparent – und es könnte günstiger sein, wenn du für deine Zahlung eine private Debitkarte als eine Kredit- oder Business-Karte verwendest.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Wie hoch sind die Gebühren für Zahlungen?
  • Werden mir Gebühren für die Nutzung meiner Debit- oder Kreditkarte in Großbritannien berechnet?
  • Gebühren für Wise Business
  • Warum funktionieren kontaktlose Zahlungen mit meiner Wise-Karte nicht?
  • Welche Gebühren werden mir berechnet, wenn ich Geld in meinem Konto in Aktien investiere?

Unternehmen und Team

  • Unternehmen und Team
  • Sicherheit
  • Presse
  • Karriere
  • Service-Status
  • Investor Relations
  • Missions-Roadmap
  • Affiliates und Partnerschaften
  • Hilfebereich
  • Bewertungen

Wise-Produkte

  • Geld ins Ausland überweisen
  • Wise-Konto
  • Internationale Debitkarte
  • Reisegeld-Karte
  • Hohe Beträge überweisen
  • Einzahlungen empfangen
  • Assets
  • Wise-Plattform
  • Wise Business
  • Business-Debitkarte
  • Sammelüberweisungen

Ressourcen

  • Neuigkeiten und Blog
  • Währungsrechner
  • BIC/SWIFT-Codes
  • IBAN-Codes
  • Kursalarme
  • Vergleiche Wechselkurse
  • Rechnungsgenerator
  • Business-Rechner

Folge uns


Rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Länderseite
"Modern Slavery"-Bericht

© Wise Payments Limited 2023

Wise ist von der Financial Conduct Authority unter den Electronic Money Regulations 2011 mit der Zulassungsnummer 900507 für die Ausgabe von E-Geld autorisiert.