Mit dem 2-Faktor-Login kannst du dein Wise-Konto zusätzlich absichern. Die beiden Faktoren sind:
Eingabe des Passwortes
Bestätigung deines Logins über die Wise-App oder über einen Code per SMS oder Anruf
Vorteile des 2-Faktor-Logins
Selbst wenn jemand dein Passwort herausfindet, kann sich diese Person keinen Zugriff auf dein Konto verschaffen, wenn du den 2-Faktor-Login aktiviert hast.
Du wirst außerdem bemerken, sobald jemand anderes versucht, sich in dein Konto einzuloggen – du erhältst in dem Fall einen Code bzw. eine Benachrichtigung.
Arten des 2-Faktor-Logins
Wir bieten zwei Arten von 2-Faktor-Login an — entweder über einen per SMS oder Anruf übermittelten Code, oder über eine Push-Nachricht in deiner Wise-App.
Wenn du dich für die erste Methode entscheidest, lassen wir dir einen Code per SMS oder Anruf zukommen, wenn du dich in dein Wise-Konto einloggen willst. Du musst dann diesen Code eingeben, um Zugang zu deinem Konto zu erhalten.
Wenn du dich für die Authentifizierung per App entscheidest, senden wir dir beim Einloggen eine Push-Benachrichtigung. Du musst diese auf deinem Gerät einfach nur bestätigen.
Wir würden dir empfehlen, dich für die Authentifizierung per Wise-App zu entscheiden – dafür brauchst du lediglich eine funktionierende Internetverbindung und bekommst keine Probleme, wenn du einmal deine SIM-Karte wechseln musst oder dich im Ausland befindest. Die Authentifizierung per App ist außerdem bequemer als die Methode per SMS, da du in diesem Fall keinen Code eingeben musst.
Hier kannst du nachlesen, wie du den 2-Faktor-Login aktivierst.