Du kannst mit Wise auch US-Dollar an USD denominierte Konten außerhalb der Vereinigten Staaten auszahlen. So können Unternehmen beispielsweise Rechnungen in USD in Ländern außerhalb der USA bezahlen, ohne dafür auf ihre Bank angewiesen zu sein.
Wir überweisen USD an Bankkonten außerhalb der USA über das SWIFT-Zahlungsnetzwerk. Das ist nicht der übliche Weg für Überweisungen mit Wise und kann deshalb bis zu 2 Tage länger dauern. Es kostet auch etwas mehr, da häufig Gebühren von Zwischenbanken erhoben werden, ist aber immer noch günstiger als klassische Überweisungen ins Ausland.
Wenn du USD an ein Bankkonto in Hongkong überweist, dann zahlen wir deine USD über das lokale CHATS-System aus.
So funktioniert's
Erstelle deine Überweisung. Du musst dafür zuerst einen neuen Empfänger hinzufügen.
Wähle das Land des Empfängerkontos. Auch wenn die Zielwährung immer USD ist, muss das tatsächliche Zielland der Überweisung angegeben werden.
Füge die Kontonummer und den SWIFT-Code des Empfängerkontos hinzu. Überweisungen an eine E-Mail-Adresse werden noch nicht unterstützt.
Zahle für deine Überweisung. Du kannst alle Währungen für die Einzahlung verwenden, die wir unterstützen – unter anderem auch USD. Wir überweisen dann die USD wie gewohnt direkt an deinen Empfänger weiter.
Es kann sein, dass dein Empfänger für den Empfang des Geldes eine Gebühr zahlen muss – das ist bei SWIFT-Überweisungen leider so üblich und wir haben keinerlei Einfluss darauf, ob eine solche Gebühr anfällt und wie hoch diese ist.
Das sind die Kosten
Wise unterstützt Überweisungen in USD an Konten außerhalb der Vereinigten Staaten, doch dafür müssen wir auf das SWIFT-Netzwerk zurückgreifen.
Überweisungen über das SWIFT-Netzwerk sind ein bisschen wie Flugreisen über mehrere Flughäfen – es ist häufig nicht möglich, einen Direktflug zu nehmen, so dass du eventuell über mehrere Anschlussflüge von einer Stadt in eine andere reisen musst. Genau so funktioniert im Wesentlichen auch das SWIFT-Netzwerk.
Das Geld reist von einem Land in ein anderes, aber um das zu ermöglichen, sind häufig Korrespondenzbanken benötigt. Diese Korrespondenzbanken berechnen in vielen Fällen eine eigene Gebühr.
Um das Erlebnis für SWIFT-Überweisungen zu verbessern, übernimmt Wise die Gebühr automatisch, wenn wir im Voraus ahnen, dass für das Weiterleiten deiner Überweisung zusätzliche Gebühren anfallen würden. Zur Vorhersage dieser Gebühren haben wir ein Prognose-Tool für die Gebühren und die Geschwindigkeiten von Korrespondenzbanken entwickelt, das auf historischen Daten basiert.
Sollten wir davon ausgehen, dass keine Korrespondenzgebühren anfallen werden, berechnen wir nur eine Sendegebühr von 2,90 USD. Falls wir davon ausgehen, dass Gebühren anfallen werden, berechnen wir dagegen eine Gebühr von 14 USD. Diese Gebühr fällt zusätzlich zur SWIFT-Gebühr an.
Auf diese Weise stellen wir sicher, dass du nur so wenig wie möglich bezahlst und dein Empfänger trotzdem den gewünschten Betrag erhält.
Sieh dir die Liste der Länder an, in die du USD senden kannst
Was ist mit FFC-Zahlungen?
Wir können keine FFC-Überweisungen (For Further Credit) senden. Bei FFC-Überweisungen handelt es sich um Überweisungen an einen Begünstigten, der nicht der letztliche Empfänger ist. Das bedeutet, dass du Geld an einen Empfänger senden kannst, der das Geld dann an einen anderen Empfänger weiterleitet. Diese Transaktionen erfordern ein separates Feld für die Eingabe des tatsächlichen Endempfängers, und ein solches Feld können wir nicht zur Verfügung stellen.