WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Wise-Karte
  • Warum wurde der Disput für meine Karte abgelehnt oder war ungültig?

Warum wurde der Disput für meine Karte abgelehnt oder war ungültig?

Wenn du eine Kartentransaktion angefochten hast und diese abgelehnt oder als ungültig betrachtet wurde, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie nicht den Rückbuchungskriterien von Visa oder Mastercard entspricht. In solchen Fällen können wir die Belastung leider nicht rückgängig machen.

In diesem Artikel erfährst du, was das bedeutet und welche nächsten Schritte du unternehmen kannst. 

Erfahre mehr über die Anfechtung von Transaktionen mit der Wise-Karte.

Häufige Gründe für die Ablehnung von Disputen

Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum ein Disput nicht gültig ist.

Wenn einer dieser Gründe zutrifft, können wir die Transaktion für dich nicht anfechten.

1. Du hast die Frist für den Disput verpasst

Visa und Mastercard haben Fristen für die Einreichung von Disputen festgelegt – in der Regel 120 Tage ab dem Transaktionsdatum.

2. Du hast die erforderlichen Unterlagen nicht eingereicht

Für einige Dispute musst du zusätzliche Unterlagen vorlegen, zum Beispiel eine Kopie der Kommunikation mit dem Händler, Quittungen oder einen Kündigungsnachweis.

3. Du hast es dir anders überlegt, aber der Händler bietet keine Rückerstattung an

Wenn das Produkt oder die Dienstleistung wie beschrieben geliefert wurde und du an beim Bezahlvorgang zugestimmt hast, dass der Händler keine Rückerstattung gewährt, dann kannst du die Transaktion nicht anfechten.

4. Du hast ein Abonnement vor der Verlängerung nicht gekündigt

Viele Händler verlängern ihre Abonnements automatisch auf der Grundlage ihrer Vertragsbedingungen. Wenn du vergessen hast, zu kündigen, ist dies kein zulässiger Grund für einen Disput. Du kannst jedoch versuchen, den Händler zu kontaktieren, um eine Rückerstattung zu beantragen.

5. Du hast angegeben, dass ein Artikel nicht geliefert wurde, aber er wurde als zugestellt angezeigt

Wenn die Waren oder Dienstleistungen wie vereinbart geliefert wurden, du jedoch angibst, dass dies nicht der Fall war, kann der Disput als ungültig betrachtet werden. Angaben zur Sendungsverfolgung, Lieferbestätigungen oder Serviceprotokolle des Händlers können als Nachweis für die ordnungsgemäße Abwicklung der Transaktion dienen.

6. Du hast bezahlt, aber die Dienstleistung nicht genutzt

Rückbuchungen sind ungültig, wenn der Händler die Dienstleistung wie vereinbart erbracht hat – auch wenn du sie nicht genutzt hast. Wenn du zum Beispiel einen Flug oder ein Hotel gebucht hast, aber nicht erschienen bist, fallen die Kosten trotzdem an, es sei denn, laut den Richtlinien des Händlers sind Rückerstattungen möglich.

7. Es wurde eine vorübergehende Vorautorisierung für deine Karte vorgenommen

Bestimmte Händler, wie Tankstellen, Hotels und Autovermietungen, autorisieren den Betrag vor dem Abschluss der Transaktion. Wenn der Endbetrag korrekt ist, gibt es keinen Grund für einen Disput. 

Visa und Mastercard erlauben Händlern, diese Vorautorisierungen vorzunehmen, um die verfügbaren Mittel zu überprüfen. Sie ermöglichen zudem eine Anpassung des Endbetrags auf Grundlage der tatsächlichen Kosten für die Dienstleistung oder den Kauf. Ein Hotel kann zum Beispiel eine Vorautorisierung für Nebenkosten vornehmen und den Betrag später an deine Schlussrechnung anpassen.


Was kann ich tun, wenn mein Disput abgelehnt wurde?

Wenn dein Disput nicht akzeptiert wurde, weil er ungültig war, kannst du Folgendes versuchen:

  • Kontaktiere den Händler erneut – bevor du einen Disput einreichst. Versuche immer, die Angelegenheit direkt mit dem Händler zu lösen. Wenn dein Disput bereits abgelehnt wurde, kannst du trotzdem versuchen, eine andere Lösung mit ihm zu finden. 

  • Wende dich an eine lokale Verbraucherzentrale – Wenn du der Meinung bist, dass der Händler unlaut gehandelt oder Verbraucherrechte verletzt hat, kann dich deine lokale Verbraucherzentrale über deine Rechte und mögliche nächste Schritte beraten. Einige Stellen können Dispute schlichten oder gegen Unternehmen vorgehen, die irreführende Praktiken anwenden.

Hast du noch Fragen? Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Disput berechtigt ist, kontaktiere uns über die Wise-App oder die Website.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Meine Karte wurde mehrmals für die gleiche Transaktion belastet
  • Warum wurde meine Überweisung abgebrochen?
  • Wie kann ich eine Rückerstattung für meine Lastschrift beantragen?
  • Meine Wise-Karte wurde abgelehnt
  • Ich habe die Waren oder Dienstleistungen, für die ich bezahlt habe, nicht erhalten