WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Was sind Swift-Korrespondenzgebühren für ausgehende und eingehende Überweisungen?

Was sind Swift-Korrespondenzgebühren für ausgehende und eingehende Überweisungen?

Wenn du Geld an ein Bankkonto außerhalb des Landes, aus dem die Währung stammt, überweist (z. B. USD an ein Konto in Großbritannien), wird die Zahlung in der Regel über das Swift-Netzwerk abgewickelt. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk von Banken, die die Zahlung bearbeiten, bis sie in dem jeweiligen Zielland ankommt.

Geld über Swift zu senden ist ein bisschen so, wie von einem Flughafen zum anderen zu reisen – es ist nicht immer möglich, einen Direktflug in die Stadt deiner Wahl zu nehmen, also musst du vielleicht über mehrere Anschlussflüge reisen. Swift funktioniert auf die gleiche Weise.

Was sind Korrespondenzgebühren?

Korrespondenzgebühren sind Gebühren, die dir von Korrespondenzbanken im Swift-Netzwerk berechnet werden.

Das Geld reist von einem Land zum anderen und – wenn die Sender- und die Empfängerbank keine direkte Beziehung haben – von Bank zu Bank. Diese Banken sind üblicherweise auch als Korrespondenzbanken bekannt. Sie erheben oft eigene Gebühren, die wir Korrespondenzgebühren nennen, und diese wirken sich auf den Betrag aus, den der Empfänger erhält. Dabei werden verschiedene Zahlungen oftmals von verschiedenen Banken innerhalb dieses Netzwerks ausgeführt, sodass du nicht immer die gleiche Korrespondenzbank erwischen wirst.

Wie hoch sind die Korrespondenzgebühren?

Die Gebühren anderer Banken sind unterschiedlich, sollten aber in der Regel bei 15–50 USD (bzw. Gegenwert in einer anderen Währung) liegen. Die exakte Gebühr hängt von der jeweiligen Bank ab.

Den genauen Betrag siehst du, wenn:

  • du den Überweisungsbeleg erhältst

  • der eingezahlte Überweisungsbetrag auf dem Empfängerkonto geringer ausfällt als erwartet

Wie kann ich verhindern, dass ich durch Korrespondenzgebühren Geld verliere?

Leider sind Korrespondenzgebühren ein fester Bestandteil von Swift-Zahlungen. Aber wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass du und deine Empfänger nicht zu kurz kommen.


Überweisungen mit Swift

So würde eine typische Swift-Überweisung aussehen, wenn du z. B. USD außerhalb der USA, GBP außerhalb des Vereinigten Königreichs oder EUR außerhalb von Europa senden möchtest.

  1. Du richtest eine Überweisung an deinen Empfänger bei deiner Bank oder bei deinem Finanzdienstleister ein.

  2. Wenn die Bank oder der Finanzdienstleister keine direkte Verbindung zur Empfängerbank hat, wird das Geld über ein Netzwerk von Korrespondenzbanken abgewickelt – diese Banken helfen dir dabei, deine Zahlung auszuführen.

  3. Das Geld wird auf das Empfängerkonto eingezahlt – bitte beachte, dass die Empfängerbank unter Umständen ebenso eine Gebühr für eingehende Überweisungen berechnet.

Die Korrespondenzgebühr kann in jeder Phase des Prozesses abgezogen werden. Dabei kann es sich um eine Gebühr für ausgehende Überweisungen handeln, die von deiner eigenen Bank erhoben wird, eine Vermittlungsgebühr von einer Korrespondenzbank oder sogar eine Gebühr für eingehende Überweisungen, die von der Bank des Empfängers erhoben wird. Wise legt diese Gebühren nicht fest.

Wir haben ein Prognosetool entwickelt, das auf den historischen Gebühren und der Geschwindigkeit der Korrespondenzbanken basiert. Wenn unser Tool darauf hindeutet, dass für deine Zahlung eine Korrespondenzgebühr anfallen könnte, berücksichtigen wir diese bei der Berechnung deiner Überweisungskosten. Leider erheben einige Banken immer noch ihre eigenen Gebühren, wodurch wir nicht garantieren können, dass unser Tool mit jeder Zahlung funktioniert.

Rückerstattete Zahlungen

Wenn die Bank des Empfängers deine Überweisung nicht annimmt, wird das Geld an dich zurückgeschickt. Es kann aber sein, dass du nicht den vollen Betrag erhältst, den du ursprünglich überwiesen hast. Das liegt daran, dass Korrespondenzgebühren und andere Kosten, die bei der Bearbeitung deiner Überweisung anfallen, abgezogen wurden.

Die spezifischen Gebühren und der abgezogene Betrag können je nach den beteiligten Banken und den Bedingungen der Transaktion variieren.

In deinem Überweisungsbeleg wird ersichtlich sein, ob die Zahlung per Swift ausgeführt würde.


Geld mit Swift empfangen

Korrespondenzbanken, die bei Geldüberweisungen helfen, können manchmal ihre eigenen Gebühren vom Betrag des Absenders abziehen – Wise kann das nicht ändern. Du kannst deinen Absender bitten, sich für die OUR-Gebühren zu entscheiden – mit dieser Option übernimmt der Absender alle Korrespondenzgebühren.

Für den Empfang internationaler (Swift-)Zahlungen auf dein Wise-Konto fallen in allen Währungen Gebühren an. Die aktuellsten Gebühren für den Empfang von Swift-Zahlungen in deiner Region findest du auf der Seite mit den Gebühren.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Überweisungen mit Swift
  • EUR in Länder außerhalb Europas überweisen
  • Fees for receiving money by Swift
  • Wie hoch sind die Gebühren und Limits für das Empfangen von Geld?
  • Was sind geplante Überweisungen und Daueraufträge?