Was ist passiert?
Wir haben eine Überweisung für dich ausgeführt oder dir Geld für eine fehlgeschlagene Überweisung zurückerstattet – aber da deine Einzahlung zurückgezogen wurde, haben wir für die getätigte Überweisung nun kein Geld von dir erhalten. Deswegen musst du für die Überweisung erneut einzahlen.
Bitte beachte, dass wir in diesem Fall die Einzahlungsmöglichkeit per Direct Debit in deinem Wise-Konto deaktivieren – du wirst also für keine weiteren Überweisungen per Direct Debit einzahlen können, bis das Problem mit deiner Überweisung behoben wurde.
Meine Überweisung wurde abgebrochen – warum muss ich noch Geld bezahlen?
Obwohl deine Überweisung abgebrochen wurde, haben wir ja ursprünglich von dir eine Einzahlung erhalten. Wir haben dir deswegen dein eingezahltes Geld aktiv zurückerstattet.
Allerdings wurde uns dann erst nachdem wir dir dein Geld zurückerstattet haben mitgeteilt, dass dein Direct Debit nicht erfolgreich war – deswegen musst du uns das zurückerstattete Geld, das wir dir schon zukommen haben lassen, zurücksenden.
Wie zahle ich erneut für eine Überweisung?
Um für deine Überweisung erneut zu zahlen, kannst du einfach der Anleitung im Zahlungsschritt deiner Überweisung folgen. Du kannst dich dabei für eine von zwei Optionen entscheiden:
Direct Debit für eine CAD-Überweisung oder ACH Bank Debit für eine USD-Überweisung
Wir können keine Teilbeträge einziehen – bitte stelle also sicher, dass der gesamte Betrag verfügbar ist, wenn du deine Zahlung einleitest.
Es könnte sein, dass deine Bank dir für die Durchführung der Überweisung an uns zusätzliche Gebühren berechnet.
Bitte beachte, dass du für die erneute Zahlung deiner Überweisung nicht per Karte, Zelle, Interac, Bargeld oder Scheck bezahlen kannst.
Fallen zusätzliche Gebühren für die Nachzahlung an?
Du musst nur den Betrag nachzahlen, den du ursprünglich für deine Überweisung gezahlt hast – es fallen von unserer Seite aus also keine weiteren Gebühren an.
Sollte deine Bank dir für die Zahlung zusätzliche Gebühren berechnen, müsstest du dich direkt mit deiner Bank in Verbindung setzen, um eine Erstattung der Gebühren anzufragen – da die Gebühren nicht von uns berechnet wurden, können wir sie dir auch nicht erstatten.
Was ist, wenn ich von meinem Empfänger betrogen wurde?
Bitte melde dich in dem Fall direkt bei uns und gib auch deinen örtlichen Behörden Bescheid und zeige den Empfänger dort an – auf diese Weise können wir weitere Nachforschungen anstellen und hoffentlich weitere Betrugsversuche des Empfängers verhindern.
Auch nachdem du uns Bescheid gegeben hast, musst du allerdings noch für die ursprünglich von dir in Auftrag gegebene Überweisung bezahlen.