Die Wise-Mission
Als wir Wise vor sechs Jahren gegründet haben, war uns klar, was wir wollten: einen besseren Weg für internationale Geldüberweisungen schaffen. Aus...
Wise hat mit zahllosen Seifenblasen und 6000 Badeenten eines klipp und klar gemacht: nämlich, dass Banken mal so richtig geschrubbt werden müssten. Denn Banken wenden beim Berechnen ihrer Gebühren für Auslandsüberweisungen schmutzige Tricks an, um eine erhöhte Gebühr einfordern zu können.
Badewannen, die durch die Straßen düsen, hunderte Wise Nutzer und Mitarbeiter in Bademänteln haben ein gemeinsames Ziel: Fairness und Transparenz bei internationalen Geldüberweisungen. Mehr dazu gibt's hier: bath4banks.com
Was ist Wise? Wise ist die clevere Alternative für Überweisungen ins Ausland. Die Idee ist ganz einfach. Banken behalten im Durchschnitt bis zu 3,6% der überwiesenen Summe. Wise hat einen einfachen Weg gefunden, um Auslandsüberweisungen fair und transparent zu gestalten, so wie es sein sollte - ohne versteckte Gebühren. Der Wechselkurs stimmt und die Kosten sind gering und leicht zu erkennen. Hier ist unser Rechner:
Als wir Wise vor sechs Jahren gegründet haben, war uns klar, was wir wollten: einen besseren Weg für internationale Geldüberweisungen schaffen. Aus...
Ein Gesetzesentwurf der EU soll das Senden und Empfangen von Geld innerhalb Europas günstiger und transparenter gestalten. Doch deine Hilfe wird benötigt.
Gemeinsam mit den Wise-Investoren a16z und Index Ventures war Wise Mitgründer Taavet letzte Woche in zwei Podcasts zu hören.Anbei eine kurze...
Fast 25.000 Verbraucher haben die Stop Sneaky Fees and Charges Kampagne, angeführt durch die Verbraucherschutzgruppe Which?, unterstützt.In dieser Kampagne...
2011 begann die Wise Revolution aus reiner Frustration. Die alte Finanzwelt war überteuert und bat keinen guten Service. Das musste sich ändern. Vier...
Unfassbar, zum weinen, wtf?! Wir haben die Londoner U-Bahn verziert mit 'That Moment'-Plakaten.Schockiert, empört, wütend.Kein Wunder. Diese Menschen haben...